Die Internationale Energieagentur (IEA) teilte am Dienstag mit, dass die russischen Exporte von Rohöl und raffinierten Ölprodukten im September um 210.000 Barrel pro Tag auf 7,4 Millionen Barrel pro Tag gestiegen waren. Dazu stieg der Export von Rohöl auf 370.000 Barrel pro Tag auf 5,1 Millionen Barrel pro Tag, während der Export von raffinierten Ölprodukten 170.000 Barrel pro Tag auf 2,4 Millionen Barrel pro Tag sank.
Die Internationale Energieagentur (IEA) gab am Dienstag bekannt, dass die russischen Exporte aus Rohöl und raffinierten Ölprodukten im September erneut zurückgingen und die Exporte von raffinierten Ölprodukten auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren drastisch gesunken waren. Die Zahlen zeigen, dass die Einnahmen aus dem Rohöl - und Treibstoffverkauf in Russland im September von 13,58 Milliarden US-Dollar im August auf 13,35 Milliarden US-Dollar gesunken sind. Die Exporteinnahmen sind im August gegenüber dem Juli deutlich zurückgegangen.
Eine vorläufige Umfrage am Dienstag, 14. Oktober, ergab, dass die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche voraussichtlich gestiegen waren, während die Bestände für Benzin und Destillate sinken könnten. Nach Durchschnittsbewertungen der sechs befragten Institutionen stiegen die US-Rohölbestände in der Woche zum 10. Oktober um rund 2,3 Millionen Barrel. Schätzungen zufolge sind die Lagerbestände von Destillationsöl, einschließlich Diesel - und Heizöl, in der vergangenen Woche um etwa 1,6 Millionen Barrel gesunken, während die Benzinbestände um etwa 800.000 Tonnen sinken könnten.
Am 14. Oktober gingen die internationalen Rohöl-Futures ab. Der US-WTI - Rohöl-Futures - Preis für den November-Kontrakt betrug 58,70 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,79 US-Dollar oder 1,3 Prozent. Der Brent-Futures - Preis für den Dezember-Kontrakt betrug 62,39 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,93 US-Dollar oder 1,5 Prozent.