Im Januar und April 2025 importierte China insgesamt 152,671 Millionen Tonnen Kohle, ein Rückgang von 5,3% gegenüber dem Vorjahr. Die Menge der Kohleimporte aus den Vereinigten Staaten, den Philippinen, Indonesien, Südafrika und Kolumbien sind im Vergleich zum Vorjahr in unterschiedlichem Maße zurückgegangen, wobei die Rückgänge um 1%, 6%, 10%, 63% und 92% bzw. Der Import von Kohle aus der Mongolei, Russland, Australien und Kanada stieg um 1%, 2%, 2% und 22%.
Laut den Daten des nationalen Baumwollmarktüberwachungssystems betrug die nationale Verarbeitungsrate bis zum 22. Mai 2025 99,9%, was im Vergleich zum Vorjahr gleich war und im Vergleich zum Durchschnittswert der letzten vier Jahre gleich war; die nationale Verkäufe betrug 83,1%, was 4,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erhöhte und 3,9 Prozentpunkte im Vergleich zum Durchschnittswert der letzten vier Jahre erhöhte.