Laut dem Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums vom 18. bis 24. Juli 2025 betrug der Netto-Export von Landbaumwolle in den USA für 2024 / 25 8.867 Tonnen, was deutlich weniger war als in der Vorwoche und deutlich mehr als im Durchschnitt der letzten vier Wochen. Die Lieferungen betrugen 52.400 Tonnen, ein Anstieg von 25 Prozent gegenüber der Vorwoche und 10 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der letzten vier Wochen.
Die Indian Cotton Association (CA) gab am Donnerstag, 31. Juli 2025 eine geschätzte Lieferung von 9.500 Paketen (170 kg pro Paket) oder 1.615 Tonnen von Baumwolle in Indien bekannt. Im Jahr 2024 / 25 (Oktober bis September) betrug die Ankunft von Baumwolle in Indien bis heute 29988600 Packungen oder 5098062 Tonnen.
Laut USDA-Exportwochenbericht Statistiken, bis zum 17. Juli 2025, die US-Baumwolle im Jahr 2024 / 25 kumulativ unterzeichneten Netto-Export 2,773.600 Tonnen, höher als die USDA-Vorhersage des Gesamtbaumwollexports in diesem Jahr 2,569 Millionen Tonnen, theoretisch "Überverkauf" 204.600 Tonnen.
Statistiken zufolge sinken die Baumwollbestände der Indian Cotton Company (CCI) bis zum 16. Juli 2025 auf 2,9 Millionen Packungen (ca. 493.000 Tonnen), was etwa 900.000 Packungen (ca. 153.000 Tonnen) weniger als die vorherige Woche war; die kumulative Auktion im Jahr 2024 / 25 betrug mehr als 7,1 Millionen Packungen (ca. 1,207.000 Tonnen).
Nach Angaben des brasilianischen Außenhandelssekretariats (Secex) wurde in der vierten Woche vor Juli 111.700 Tonnen unbearbeitete Baumwolle verkauft, verglichen mit 167.200 Tonnen im vergangenen Juli. Das durchschnittliche tägliche Versandvolumen betrug 5,9 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 19,13 Prozent gegenüber 7,3 Millionen Tonnen im Juli letzten Jahres.
Nach Angaben der staatlichen Rohstoffversorgungsgesellschaft CONAB, die dem brasilianischen Landwirtschaftsministerium unterliegt, betrug die Brasiliens Baumwollernte am 26. Juli 21,7 Prozent, vergangene Woche 16,7 Prozent, im gleichen Zeitraum des Vorjahres 24,8 Prozent und ein Fünfjahresdurchschnitt von 33,9 Prozent.
Im Jahr 2025 gingen die chinesischen Baumwollimporte weiter stark zurück, und im Juni erreichten die monatlichen Baumwollimporte den niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Im Juni importierten nur 27.000 Tonnen, ein Rückgang von 82,1% im Vergleich zum Vorjahr von 20,4%. Im ersten Halbjahr von 2025 wurden 460.000 Tonnen importiert, was 74,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.