Das US-Landwirtschaftsministerium veröffentlichte eine monatliche Prognose für das globale Angebot und Nachfrage von Baumwolle. Im Zeitraum 2025 / 26 stieg das weltweite Angebot an Baumwolle im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,5 Prozent, vor allem aufgrund eines Zuwachs der Anfangsbestände, der den Rückgang der Produktion überstieg. Der weltweite Verbrauch stieg um 1,2 Prozent auf 25,709 Millionen Tonnen.
USDA: Das Gleichgewicht der Angebot und Nachfrage für US-Baumwolle im Jahr 2024 / 25 zeigt, dass die Exporte voraussichtlich um 200.000 Packungen auf 11,1 Millionen Packungen steigen, wobei die Produktion auf der Grundlage der endgültigen Schätzung der US-Baumwolleproduktion im Jahr 2024 / 25 von 14,41 Millionen Packungen basiert. Somit reduziert sich der Jahresabschlussbestand 2024 / 25 auf 4,8 Millionen Packungen. Der Quartalsdurchschnitt für 2024 / 25 wird erwartet, dass er bei 63 Cent pro Pfund unverändert bleibt.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) veröffentlichte am frühen Morgen des Dienstags einen wöchentlichen Erntewachstumsbericht, in dem die Baumwollproduktion in den USA in der Woche zum 11. Mai 28 Prozent betrug, 21 Prozent in der Woche zuvor, 32 Prozent im Vorjahr und ein Fünfjahresdurchschnitt von 31 Prozent.
Brasiliens Ministerium für Handel und Landwirtschaft Export-Daten zeigen: In der zweiten Woche des Maies, insgesamt 6 Werktage, wurden 55.000 Tonnen unbearbeiterter Baumwolle verarbeitet, im Mai letzten Jahres waren 229.400 Tonnen. Das durchschnittliche tägliche Versandvolumen betrug 0.92 Millionen Tonnen pro Tag, was 16,03% weniger war als 10.9 Millionen Tonnen pro Tag im Mai letzten Jahres.
Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung: Die Schätzung der Angebots - und Nachfrage von Baumwolle für 2024 / 25 in diesem Monat entspricht dem Vormonat. In diesem Monat wird die Baumwollfläche in China im Jahr 2025 / 26 auf 2878 Tausend Hektar (43,170 Millionen Hektar) gepflanzt, was 1,4 Prozent mehr als im Vorjahr ist. Es gibt schwache Erwartungen für den Baumwollverbrauch, aber es gibt noch eine gewisse Unsicherheit in der Zukunft, wird erwartet, dass der Baumwollverbrauch des neuen Jahres 7,4 Millionen Tonnen beträgt, was eine geringfügige Reduzierung von 200.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr ist, und das Importvolumen wurde 100.000 Tonnen auf 1,4 Millionen Tonnen reduziert.