Die brasilianische National Commodity Supply Corporation (CONAB) gab am Montag bekannt, dass die Baumwollernte in Brasilien am Samstag (5. Juli) 7,3 Prozent betrug, gegenüber 5,0 Prozent vor einer Woche. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug der Erntefortschritt 12,3%, der Durchschnitt der gleichen Zeitraum von fünf Jahren 12,0%.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) am frühen Morgen des Dienstags veröffentlichte wöchentliche Kulturwachstumsbericht zeigt, dass die US-Baumwolle in der Woche zum 6. Juli 52%, in der Woche zuvor 51%, im gleichen Zeitraum des Vorjahres 45% lag; Klingeln-Rate von 14%, in der letzten Woche 9%, im gleichen Zeitraum des Vorjahres 18%, im Fünfjahresdurchschnitt von 15%; Klingeln-Rate von 48%, in der letzten Woche 40%, im gleichen Zeitraum des Vorjahres 51%, im Fünfjahresdurchschnitt von 49%.
Die Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zeigen, dass der industrielle Mehrwert von Textilunternehmen über dem Maßstab von Januar bis Mai um 3,4% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, und der Betriebsumsatz ist 1887,5 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 1,7% im Vergleich zum Vorjahr; der Gesamtgewinn ist 52,4 Milliarden Yuan, ein Rückgang von 7,6% im Vergleich zum Vorjahr. Die Produktion von Garnen, Stoffen, chemischen Fasern und Bekleidung von Unternehmen über dem Maßstab stieg gegenüber dem Vorjahr um 4,9%, 0,2%, 5,5% und 0,3%. Der Verbrauchermarkt ist aktiv.
Nach der Prognose des brasilianischen CONAB beträgt die brasilianische Baumwollproduktion im Jahr 2024 / 25 3,913 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 0,2% gegenüber der Prognose im Mai und ein Anstieg von 5,7% gegenüber dem Vorjahr. Die Baumwollfläche betrug 2,082 Millionen Hektar, etwas weniger als die Prognose im Mai und lag im Vergleich zum Vorjahr um 7,1 Prozent. Die Baumwollproduktion wird voraussichtlich um 1,2% auf 1.880 kg / Hektar zurückgehen.
Laut den Daten des nationalen Baumwollmarktüberwachungssystems betrug die nationale Baumwollverarbeitungsrate bis zum 3. Juli 2025 100%, was im Vergleich zum Vorjahr gleich war und im Vergleich zum Durchschnitt der letzten vier Jahre gleich war; die nationale Verkaufsrate betrug 94,4%, was 8,9 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr erhöhte und 7,9 Prozentpunkte im Vergleich zum Durchschnitt der letzten vier Jahre erhöhte.