Im September verringerte sich die Unterschiede zwischen den Hauptproduktionsregionen in der nördlichen Region. Unter ihnen Innere Mongolei beibehalten in 0,4 - 0,41 Bereich, Ningxia-Gebiet hat etwa 0,01 Senkung, konzentriert sich auf 0,395 - 0,41 Bereich, Guangxi Guilin-Gebiet Einzel-Schicht - Produktion Strompreis etwa 0,35, im Vergleich zum August senken offensichtlich, Guizhou-Gebiete Einzel-Schicht - Produktion in 0,35 - 0,4 Bereich, Xingyi Peak-Vermeidung Mainstream in 0,38 - 0,39 Bereich. In der Region Yunnan wird der Strompreis zwischen 0,36 und 0,38 in der Hochwasserzeit aufrechterhalten.
Laut den indonesischen Zollstatistiken importierte Indonesien im August 2025 90590,49 Tonnen Manganerz, eine Zunahme von 50% im Vergleich zum Vorjahr und eine Zunahme von 624%. Dazu wurden vor allem etwa 60.884,62 Tonnen aus Südafrika importiert, etwa 19.149 Tonnen aus Australien importiert und 10.539,02 Tonnen aus China importiert. Das kumulative Importvolumen von Januar bis August 2025 betrug 333.788 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Laut den südkoreanischen Zollstatistiken betrug die Einfuhr von südkoreanischem Manganerz im September 2025 5374,4 Tonnen, eine Zunahme von 4.761% im Vergleich zum Vorjahr und einen Rückgang von 87% im Vergleich zum Vorjahr. Davon wurden vor allem 5.267,4 Tonnen aus Australien und 80 Tonnen aus den USA importiert.
Nach brasilianischen Zollstatistiken im September 2025 brasilianische Manganerz-Export - Gesamtvolumen 118.900 Tonnen, eine Zunahme von 134,33% im Vergleich zum Vorjahr, eine Zunahme von 61,85%. Von ihnen, die nach China exportierten Mangan-Minerz etwa 37.700 Tonnen, eine Zunahme von 1180,61%, ein Rückgang von 40,82% gegenüber dem Vorjahr. Brasiliens Manganerz-Export von Januar bis September 2025 insgesamt etwa 748.100 Tonnen, eine Zunahme von 115,96% im Vergleich zum Vorjahr; davon 2025 im Januar bis September die Menge nach China exportiert etwa 305.900 Tonnen, eine Zunahme von 74,34% im Vergleich zum Vorjahr.
Das kumulative Exportvolumen von Südafrikas Manganerz von Januar bis August 2025 betrug etwa 18,4054 Millionen Tonnen, was eine Zunahme von 13,1% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die kumulative Menge der südafrikanischen Manganerz-Exporte nach China von Januar bis August 2025 betrug etwa 12,456,9 Millionen Tonnen, mit einem Vorjahreswachstum von 22,24%. Die kumulative Menge der südafrikanischen Manganerz-Exporte nach Indien von Januar bis August 2025 beträgt etwa 2.905.8 Millionen Tonnen, eine Zunahme von 5,13% im Vergleich zum Vorjahr.
Laut südafrikanischen Zollstatistiken im August 2025 Südafrikas Mangan-Merz - Export Gesamtvolumen von etwa 2,4081 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 16,27%, ein Anstieg von 5,37% im Vergleich zum Vorjahr. Unter ihnen exportiert nach China Mangan Erz etwa 1,7744 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 8,82% im Vergleich zum Vorjahr von 38,41%. Mangan-Erz nach Indien exportiert etwa 412.5 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 24,87% im Vergleich zum Vorjahr um 35,37% sinken.
Laut den südkoreanischen Zollstatistiken betrug die Einfuhr von Südkorea im September 2025 15.902,3 Tonnen, was 3,24% im Vergleich zum Vorjahr zurückging und 34,04% im Vergleich zum Vorjahr stieg. Dazu wurden 12.189,7 Tonnen aus Malaysia, 1.598 Tonnen aus Bhutan, 1.100 Tonnen aus Vietnam, 305 Tonnen aus Indien, 135 Tonnen aus China und 60 Tonnen aus Norwegen importiert. Im September 2025 betrug der Export von Südkorea 80 Tonnen, hauptsächlich 63 Tonnen nach Vietnam.