Die US-Energieninformationsagentur (EIA) gab am Donnerstag bekannt, dass die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche gestiegen waren, während die Bestände für Benzin und Destillate zurückgingen. In der Woche zum 10. Oktober stiegen die US-Rohölbestände um 3,5 Millionen Barrel auf 423,79 Millionen Barrel, während Analysten eine Zunahme von 288.000 Barrel erwarteten. Die US-Benzinvorräte sanken in dieser Woche um 267.000 Barrel auf 218,8 Millionen Barrel, während Analysten einen Rückgang von 75.000 Barrel erwarteten. Die Lagerbestände von Destillaten, einschließlich Diesel - und Heizöl, sanken in der Woche um 4,5 Millionen Barrel auf 117 Millionen Barrel, was zu einem erwarteten Rückgang von 294.000 Barrel entspricht.
Am 16. Oktober gingen die internationalen Rohöl-Futures ab. Der US-WTI - Rohöl-Futures - Preis für den Dezember-Kontrakt betrug 56,99 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,85 US-Dollar oder 1,5 Prozent. Der Brent-Futures - Preis für den Dezember-Kontrakt betrug 61,06 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,85 US-Dollar oder 1,4 Prozent.
Die Daten des American Petroleum Institute (API) am Mittwoch, dem 15. Oktober, zeigen, dass die US-Rohöl - und Benzinbestände in der vergangenen Woche gestiegen sind, während die Destillationsbestände zurückgingen. In der Woche zum 10. Oktober stiegen die Rohölvorräte um 7,36 Millionen Barrel. Die Benzinvorräte stiegen um 2,99 Millionen Barrel, die Destillationsvorräte für Diesel und Heizöl sanken um 4,79 Millionen Barrel.
Am 15. Oktober fielen die internationalen Rohöl-Futures an zwei Tagen in Folge. Der US-WTI - Rohöl-Futures - Preis für den Dezember-Kontrakt betrug 57,84 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,43 US-Dollar oder 0,7 Prozent. Der Brent-Futures - Preis für den Dezember-Kontrakt betrug 61,91 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,48 US-Dollar oder 0,8 Prozent.
Eine vorläufige Umfrage am Dienstag, 14. Oktober, ergab, dass die US-Rohölbestände in der vergangenen Woche voraussichtlich gestiegen waren, während die Bestände für Benzin und Destillate sinken könnten. Nach Durchschnittsbewertungen der sechs befragten Institutionen stiegen die US-Rohölbestände in der Woche zum 10. Oktober um rund 2,3 Millionen Barrel. Schätzungen zufolge sind die Lagerbestände von Destillationsöl, einschließlich Diesel - und Heizöl, in der vergangenen Woche um etwa 1,6 Millionen Barrel gesunken, während die Benzinbestände um etwa 800.000 Tonnen sinken könnten.
Am 14. Oktober gingen die internationalen Rohöl-Futures ab. Der US-WTI - Rohöl-Futures - Preis für den November-Kontrakt betrug 58,70 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,79 US-Dollar oder 1,3 Prozent. Der Brent-Futures - Preis für den Dezember-Kontrakt betrug 62,39 US-Dollar pro Barrel, ein Rückgang von 0,93 US-Dollar oder 1,5 Prozent.