Am 21. Februar 2025 belief sich der Bestand an Nickel-Futures an der Shanghai Futures Exchange auf 28.254 Tonnen und sank damit im Vergleich zum vorherigen Handelstag um 431 Tonnen. Der Bestand im Gebiet Shanghai betrug 15.985 Tonnen, was einem Rückgang von 177 Tonnen entspricht; der Bestand im Gebiet Jiangsu betrug 8.212 Tonnen, was einem Rückgang von 248 Tonnen entspricht; der Bestand im Gebiet Zhejiang betrug 4.057 Tonnen, was einem Rückgang von 6 Tonnen entspricht.
Am 19. Februar waren die Bestände und Änderungen von Nichteisenmetallen an der London Metall Exchange (LME) wie folgt: 1. Kupferlager 270.900 Tonnen, 7125 Tonnen mehr als am Vortag. 2. Die Aluminiumbestände betrugen 547.950 Tonnen, ein Rückgang von 4.000 Tonnen im Vergleich zum letzten Handelstag. 3. Der Nickelbestand betrug 190.452 Tonnen, was 936 Tonnen mehr als am Vortag war. 4. Die Zinkbestände waren 155.550 Tonnen, was 3.200 Tonnen im Vergleich zum Vortag zurückging. 5. Der Bleibestand betrug 219.825 Tonnen, was 950 Tonnen weniger als am Vortag war. 6. Die Zinnbestände betrugen 3.964 Tonnen, 55 Tonnen mehr als am Vortag.
Am 19. Februar 2025 betrug der Nickelbestand der Shanghai Futures Exchange 29.281 Tonnen, was 112 Tonnen weniger als am Vortag war. Unter ihnen Shanghai Region Lagerbestände 16.709 Tonnen, reduziert 112 Tonnen; Jiangsu Region Lagerbestände 8.509 Tonnen, keine Zunahme und Verringerung; Zhejiang Region Lagerbestände 4.063 Tonnen, keine Zunahme und Verringerung.