Die von der SECEX veröffentlichten Daten zeigen, dass die brasilianischen Sojabohnexporte Anfang Mai weiterhin im Vorjahr anführend waren, obwohl die Sojapreise weiterhin niedriger waren als im Vorjahr. Vom 1. bis 9. Mai belief sich der Export brasilianischer Sojabohnen auf 4,767 Millionen Tonnen, verglichen mit 13,437 Millionen Tonnen im ganzen Monat im vergangenen Mai.
Laut den Daten der brasilianischen staatlichen Warenversorgungsgesellschaft CONAB wird die brasilianische Sojabohnenproduktion im Jahr 2024 / 25 voraussichtlich 168,341,8 Millionen Tonnen erreichen, was 472.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahresjahr entspricht, was 0,3% erhöht; Die brasilianische Maisproduktion im Jahr 2024 / 25 wird voraussichtlich 126,8786 Millionen Tonnen betragen, was 2,135.2 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahresjahr entspricht, was 1,7% erhöht.
Der wöchentliche Exportinspektionsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums zeigte, dass die Menge an Sojabohnen, die die USA letzte Woche nach China (das Festland) exportierten, Null war, was den Einfluss von Trumps Zollkrieg auf den Sojabohnenhandel widerspiegelt. In der Woche, die am 8. Mai 2025 endete, lieferten die Vereinigten Staaten 0 Tonnen Sojabohnen nach China (Binland), im Vergleich zu 68.099 Tonnen in der Vorwoche und 72.471 Tonnen Sojabohnen nach China im gleichen Zeitraum im Jahr 2024.