Laut einem am Dienstag veröffentlichten Bericht von StoneX wird die brasilianische Soja-Produktion im Jahr 2024 / 25 auf 168,75 Millionen Tonnen geschätzt, was eine Rekordhöhe von einer früheren Prognose von 500.000 Tonnen entspricht. Diese Anpassung ist vor allem auf eine Steigerung des Ertrags im Bundesstaat Bahia auf 4,08 Tonnen pro Hektar zurückzuführen, wobei der nationale Durchschnitt der Ertragsleistung 3,57 Tonnen pro Hektar beträgt. Der brasilianische Inlandsverbrauch von Sojabohnen wird voraussichtlich im Jahr 2025 unverändert bleiben 60 Millionen Tonnen, die Exporte werden voraussichtlich 107 Millionen Tonnen bleiben und die Vorräte am Ende der Periode auf 4,95 Millionen Tonnen steigen.
Vom internationalen Markt aus betrachtet, bis zum 29. Juni, die EU-Importe von Sojamehl im Jahr 2024 / 25 erreichten 19,25 Millionen Tonnen, ein Wachstum von 26% im Vergleich zum Vorjahr; Aber der Anteil der US-Sojamehl auf dem Weltmarkt steht immer noch unter dem Druck des niedrigen Preises Wettbewerbs in Südamerika und Südostasien.