SunSirs: Tägliches Thema der chinesischen Massengutdaten (22. Januar 2025)
January 22 2025 15:49:22     SunSirs (Selena)Am 21. Januar lag der Rohstoffpreisindex BPI bei 889 Punkten, unverändert gegenüber gestern, ein Rückgang von 33,80% gegenüber dem Höchststand von 1.343 Punkten während des Zyklus (2021-10-19) und ein Anstieg von 34,70% gegenüber dem Tiefststand von 660 Punkten am 3. Februar 2016.
Laut dem Preismonitoring von SunSirs gab es am 21. Januar 2025 insgesamt 39 Rohstoffe, die einen Anstieg der Rohstoffpreise im Vergleich zum Vorjahr aufwiesen, wobei sich dies hauptsächlich auf den Nichteisensektor (insgesamt 12) und den Chemiesektor (insgesamt 9) konzentrierte.Die drei wichtigsten Rohstoffe mit dem höchsten Anstieg waren Zinn (2,17 %), Natronlauge (2,07 %) und Sojaschrot (1,73 %).Insgesamt gab es 25 Produkte, die im Vergleich zum Vormonat rückläufig waren, vor allem in der chemischen Industrie (insgesamt 12) und im Energiesektor (insgesamt 7).Die Top 3 Produkte mit dem höchsten Rückgang waren Eier (-3,93 %), Dichlormethan (-3,51 %) und Propylen (-1,38 %).
Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-03-31
- 2025-03-28 SunSirs: Chinas Sojabohnenmehlmarkt geht im März 2025 weiter unten
- 2025-03-20 SunSirs: Angebotsdruck bleibt bestehen, Chinas Sojabohnenmehlmarkt rückläufig
- 2025-03-17 SunSirs: Angebotsdruck bleibt bestehen, Chinas Sojabohnenmehlmarkt geht weiter nach unten
- 2025-03-11 SunSirs: Es wird erwartet, dass der inländische Sojabohnenmehlpreis Ende März stark sein wird