SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Rückblick auf den chinesischen Kokskohlemarkt im Jahr 2024 und Ausblick auf 2025

January 25 2025 09:09:02     SunSirs (Selena)

Rückblick auf den Kokskohlemarkt im Jahr 2024:

Die Produktion von Kokskohle wird im Jahr 2024 deutlich zurückgehen, mit einer Gesamtproduktion von rund 472 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von 3,67 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.Nach wie vor besteht eine Situation der Überkapazitäten, und das Gesamtangebot ist nach wie vor hoch.Einerseits haben Maßnahmen wie eine stabile Produktion und eine Versorgungsgarantie dazu beigetragen, die Produktion von Schlüsselressourcen wie Kohle zu steigern, insbesondere in wichtigen Produktionsgebieten wie der Provinz Shanxi, wo die Produktion nach anfänglichen Rückgängen Monat für Monat gestiegen ist.Auf der anderen Seite sind die Auslastung und der Ausstoß von Rohstoffen wie Kokskohle seit Februar stetig gestiegen und auch das Marktangebot hat zugenommen.Es wird erwartet, dass das Gesamtangebot auch im Jahr 2025 hoch bleiben wird.

Prognose des Bedarfs an Kokskohle im Jahr 2025:

Auf der Nachfrageseite: Die Stahlindustrie steht vor einem Abwärtszyklus, in dem sich die Immobiliennachfrage nicht verbessert und das Wachstum im verarbeitenden Gewerbe sich verlangsamt, was zu einem allgemeinen Rückgang der Nachfrage auf dem Stahlmarkt führt.Aufgrund der schleppenden Stahlnachfrage, des mangelnden Vertrauens und des vorsichtigen Produktionstempos ist die Nachfrage nach Kokskohle in den Kokereien entsprechend zurückgegangen.

Nach Angaben des Zolls belief sich das Gesamtexportvolumen von Kokskohle in China im Jahr 2024 auf 725.800 Tonnen, was einem Anstieg von 359.200 Tonnen gegenüber 2023 und einem Anstieg von 97,98 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.Nach Angaben des Zolls belief sich das Gesamtimportvolumen von Kokskohle in China im Jahr 2024 auf 121,895 Millionen Tonnen, was einem Anstieg von 19,72 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.Aus der Grafik ist ersichtlich, dass das Exportvolumen von Kokskohle in China im Jahr 2024 deutlich steigen wird.In Zukunft wird mit dem Wachstum der Produktionskapazität, dem Anstieg der Marktnachfrage und der Verstärkung der politischen Unterstützung erwartet, dass das Exportvolumen von Kokskohle in China weiter steigen wird.

Prognose für den Kokskohlemarkt 2025:

Mit Blick auf das Jahr 2025 wird erwartet, dass der Kokskohlemarkt mit einer Überangebotssituation konfrontiert sein wird, wobei die Jahresproduktion voraussichtlich auf etwa 560 Millionen Tonnen steigen wird, während der Verbrauch wahrscheinlich nicht die 550-Millionen-Tonnen-Marke durchbrechen wird.Die Wachstumsdynamik auf der Angebotsseite geht vor allem von der Erholung der heimischen Kohleabbaukapazitäten und dem Anstieg der importierten Kohlemenge aus.Im Gegenteil, die Nachfrageseite steht unter dem doppelten Druck von Überkapazitäten in der Kokereiindustrie und schleppender Nachfrage auf dem Stahlmarkt.Davon betroffen ist mit einem weiteren Rückgang des Preisniveaus für Kokskohle und einem Anstieg des Marktbetriebsdrucks zu rechnen.Die künftige Entwicklung des Kokskohlemarktes muss die Entwicklung der Endnachfrage und der politischen Faktoren noch genau beobachten.

 

Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products