SunSirs: Argentiniens Sojaschrotexporte in die Europäische Union stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 200 %
February 08 2025 14:48:07     SunSirs (Selena)Nach Angaben der EU ist das Einfuhrvolumen von Sojaschrot in der EU im Jahr 2024/25 bisher um fast 30 % gestiegen, da der Anstieg der Einfuhren aus Argentinien den leichten Rückgang der Einfuhren aus Brasilien ausglich.
Zum 2. Februar 2025 importierte die EU im Fiskaljahr 2024/25 (Juli bis Juni) 5,54 Mio. Tonnen Sojaschrot aus Brasilien, was 48,5 % der Gesamtimporte der EU entspricht und damit unter den 5,84 Mio. Tonnen bzw. 65,5 % des Vorjahreszeitraums liegt.
Der zweitgrößte Lieferant ist Argentinien, wo die Europäische Union 4,53 Millionen Tonnen Sojaschrot aus Argentinien importiert, was einem Anstieg von 201 % gegenüber 1,51 Millionen Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Der Anteil stieg von 16,90 % im Vorjahreszeitraum auf 39,6 %.
Der drittgrößte Lieferant ist die Ukraine mit einer Menge von 410.000 Tonnen, die höher ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres mit 20.000 Tonnen; Der Anteil stieg von 3,3 % auf 3,6 %.
Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-07-30 SunSirs: Long Short Game, Chinas Sojabohnenmehlmarkt schwingt im Juli stark
- 2025-07-29 SunSirs: Chinas heimischer Sojabohnenmehl Futures Preis schwankte in der Woche des 25. Juli deutlich
- 2025-07-28 SunSirs: Das Gesamtimportvolumen von Sojabohnenmehl in der Europäischen Union sank im Vergleich zum Vorjahr um 10% ab dem 20. Juli
- 2025-07-25 SunSirs: Brasilien exportiert im Juli 2025 2,39 Millionen Tonnen Sojabohnenmehl
- 2025-07-22 SunSirs: Chinas heimische Sojabohnenmehlpreise sahen in der Woche vom 18. Juli einen deutlichen Anstieg