SunSirs: Baumwollmarkt konsolidiert Anfang August in einem engen Bereich
August 12 2025 14:59:16     SunSirs (John)Preis-Trend
Die inländischen Baumwollpreise schwankten Anfang August in einem engen Bereich. Laut dem Rohstoffmarktanalyse-System von SunSirs betrug der Spotpreis für 3128B-Flinenbaumwolle am 11. August 15.179 RMB / Tonne, ein Rückgang von 0,59% gegenüber Anfang des Monats.
Analyse Review
Inländisch:
Die jüngsten Handelsbestandsdaten im Inland gingen weiterhin rasch zurück, ohne dass es bestätigte Nachrichten über die Zollquote gab, was auf eine Unterstutzung für die Baumwollpreise hindeutet. Am 8. August lag Chinas kommerzieller Baumwollvorrat bei 2,0067 Millionen Tonnen, ein wöchentlicher Rückgang von 150.400 Tonnen. Baumwollunternehmen waren im Jahresendeverkäufe aktiv. Am 7. August erreichte die nationale Umsatzrate 97,7%, ein Anstieg von 6,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr und ein Anstieg von 8,4 Prozentpunkten über den Vierjahresdurchschnitt. Was die neue Baumwolle betrifft, war das Wetter in den Baumwollproduktionsgebieten Xinjiang im Allgemeinen normal. Mit der Linderung der hohen Temperaturen und effektiven Feldmanagementmaßnahmen war das Baumwollwachstum stabil geblieben.
Demand-Seite:
Textilunternehmen berichteten, dass nachgelagerte Textilhersteller und - händler vorsichtig waren, Bestände aufzufüllen, und die Marktstimmung war pessimistisch. Nachgelagerte Textilunternehmen erlebten eine schlechte Produktion und Verkauf und waren weniger motiviert, Rohstoffe zu kaufen. Am 7. August betrugen die Textilfabriken in den wichtigsten Regionen mit 65,7%, ein Rückgang von 1,35% gegenüber dem Vormonat, und die Betriebsrate rückläufig weiter. Da sich die Textilspitzensaison im September nähert und das Jahr zu Ende geht, können nachgelagerte Textilunternehmen jedoch eine Steigerung der Nachfüllung erleben.
Daten der General Administration of Customs zeigen, dass Chinas Textextextexporte im Juli insgesamt 11,604 Milliarden US-Dollar betrug, ein Rückgang von 3,7% gegenüber dem Vormonat, während die Bekleidungsexporte insgesamt 15,162 Milliarden US-Dollar betrug, ein Rückgang von 0,7% gegenüber dem Vormonat. Dies spiegelt das Verschwinden des „Export Rush" - Effekts wider. Unter der neuen Runde der US-Zölle hatten die südostasiatischen Länder einen erheblichen Kostenvorteil bei Textil - und Bekleidungsexporten gezeigt, was eine ernsthafte Herausforderung für Chinas Textil-Export - Wettbewerbsfähigkeit darstellte.
International:
Am 7. August verhängte die US-Regierung eine neue Runde von gegenseitigen Zöllen gegen mehr als 100 Länder. Diese Zölle dämpften die Nachfrage der Verbraucher und üben weiterhin Druck auf die internationalen Baumwollpreise aus. Der durchschnittliche Abwicklungspreis des Haupt-New Yorker Baumwollfutures-Kontrakts betrug 66,72 Cent pro Pfund, ein Rückgang von 0,70 Cent pro Pfund oder 1,0 Prozent gegenüber der Vorwoche. Der International Cotton Index (M), der den durchschnittlichen Landepreis von importierten Baumwolle in den wichtigsten Häfen in China darstellt, betrug durchschnittlich 74,24 Cent pro Pfund, was einem Importkosten von 12.887 RMB pro Tonne entspricht, was 229 RMB / Tonne oder 1,7 Prozent gegenüber der Vorwoche zurückgab.
Aus Angebot und Nachfrage blieb das weltweite Baumwollangebot stabil. Das Internationale Baumwollbeirat (ICAC) prognostiziert, dass der weltweite Baumwollhandel mit 9,7 Millionen Tonnen stabil bleiben wird. Die weltweite Baumwollproduktion wird im Jahr 2025 / 26 voraussichtlich 25,9 Millionen Tonnen erreichen, was den prognostizierten Verbrauch von 25,6 Millionen Tonnen leicht übersteigt. Die Prognosen deuten darauf hin, dass Indien seine Position als Land mit der größten Baumwollfläche beibehalten wird und 38 Prozent der weltweiten Baumwollfläche ausmacht. China wird voraussichtlich seine führende Position in der Baumwollproduktion beibehalten, da es 24% der weltweiten Produktion ausmacht.
Zukunftsaussichten:
Insgesamt unterstützt der anhaltende Rückgang der inländischen Baumwollbestände die Baumwollpreise stark. Die Erwartungen an eine erhöhte Baumwollproduktion in Xinjiang drücken jedoch die Baumwollpreise stark. Inzwischen hat sich die kurzfristige Nachfrage nicht verbessert, und die Industrie bietet kaum Unterstützung für die Baumwollpreise. Auf makroökonomischer Ebene wird sich die offizielle Umsetzung des "reciprocal tariffs" der USA direkt oder indirekt negativ auf den weltweiten Textil - und Bekleidungshandel auswirken, was Bedenken über die Risiken der Unsicherheit auf dem Baumwollhandelsmarkt hervorhebt.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.
- 2025-08-05 SunSirs: Unterstützung war schwach, Baumwollpreise fielen stark
- 2025-08-05 SunSirs: Commodity Intelligence Today (5. August 2025)
- 2025-08-04 SunSirs: Commodity Intelligence Today (4. August 2025)
- 2025-08-04 SunSirs: Commodity Data Daily Feature (4. August 2025)
- 2025-07-25 SunSirs: Der Gesamtbaumwollpreis im Juli zeigte eine leichte Steigerung