SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Angebot sinkt, Nachfrage steigt: Stahl - und Drahtstangenpreise können sich erholen

September 10 2025 14:33:00     

Preistrends

Laut der Preisüberwachung von SunSirs schwankten die Preise für Stahl - und Drahtstangen in der Region Jiangsu-Zhejiang - Shanghai letzte Woche innerhalb eines engen Bereichs. Am 5. lag der Durchschnittspreis für HRB400 Stahlstahl in der Region bei etwa 3.154,5 RMB / Tonne, ein Rückgang von 2,22% im Vergleich zur Woche. Während der Durchschnittspreis der HPB300 hohen Festigkeitsdrahtstange bei 3.310 RMB / Tonne lag, ein Rückgang von 2% gegenüber der Woche.

Marktbedingungen: Die Marktstimmung hat sich Anfang der letzten Woche abgekühlt, während die Nachfrage nach unten schwach blieb. Die Stahlfabriken zeigten starken Widerstand gegen Preiskürkungen aufgrund der Rohstoffkosten, aber die Gesamtnachfrage nach den Terminalen lag weiterhin hinterher. Nachdem sich die Marktstimmung abgekühlt hatte, sanken die Stahlpreise erneut, was zu engen Schwankungen und einem schwächeren Trend bei den Stahl - und Drahtstangenpreisen in der ganzen Woche führte.

Inventar und Produktion

Die Versorgungsseite

Die Baustahlproduktion der vergangenen Woche betrug insgesamt 3,0407 Millionen Tonnen, was einen Rückgang um 41.800 Tonnen gegenüber der Woche darstellt und den Abwärtstrend fortgesetzt hat.

Die Stahlproduktion verzeichnete letzte Woche einen leichten Rückgang auf insgesamt 18.800 Tonnen. Die Produktion ging in Nordchina, Nordostchina und Südwestchina zurück, während andere Regionen Zuwächse verzeichneten. Nach Provinzen führten Liaoning, die Innere Mongolei und Hebei die Reduzierungen an, vor allem aufgrund von Wartungssperrungen und unzureichender Versorgung mit geschmolzenem Eisen in einigen Mühlern. Heilongjiang und Hunan sahen Steigerung der Stahlbetriebsproduktion, da geschmolzenes Eisen aus bestimmten Mühlen umgeleitet wurde.

Bei der Drahtstange ging die Produktion in der vergangenen Woche leicht zurück, mit einer kombinierten Reduktion von 23.000 t. Regional konzentrierte sich der Rückgang auf Nordchina, wo das Angebot um 18.000 Tonnen zurückging. Währenddessen verzeichnete Ostchina einen Anstieg von 5.700 Tonnen, während andere Regionen geringfügige Anpassungen erlebten. Shanxi und die Innere Mongolei zeigten nach Provinz deutliche Rückgänge, wobei die wöchentliche Produktion jeweils um 9.000 Tonnen reduziert wurde, während andere Regionen geringfügige Schwankungen verzeichneten.

Inventar Letzte Woche erreichten die nationalen Baustoffbestände 5,3999 Millionen Tonnen und stiegen im Vergleich zur Woche um 170,900 Tonnen. Die Fabrikbestände nahmen sich weiter an und stiegen um 21.000 Tonnen. Regional konzentrierte sich das Lagerbestandswachstum auf Ostchina und Südchina. Nach Provinz verzeichneten Jiangsu, Jiangxi und Guangdong die größten Lagerbestandsteigerungen. Bei der Drahtstange schwankten die Fabrikbestände in der vergangenen Woche leicht und stiegen um insgesamt 3.800 Tonnen. Regionell führte Nordchina mit einem Anstieg von 11.500 Tonnen das Lagerbestandwachstum an, während andere Regionen geringfügige Schwankungen verzeichneten. Nach Provinz verzeichnete Shanxi den größten Anstieg der Lagerbestände und stieg um 12.500 Tonnen wöchentlich. Nehmen wir die Stahlbar als Beispiel, in den sieben Hauptregionen verzeichnete nur Nordwestchina einen wöchentlichen Rückgang der Lagerbestände von 1.200 Tonnen, während alle anderen Regionen Lagerbestände angehäuft haben. Ostchina und Nordchina verzeichneten die größten Zuwächse mit wöchentlichen Lagerbestandsaufbauten von 54.700 bzw. 57.500 Tonnen. Nehmen wir die Stahlstahlbranche als Beispiel, in den sieben großen Regionen verzeichnete nur Nordostchina eine wöchentliche Verringerung der Lagerbestände um 6.500 Tonnen. Alle anderen Regionen verzeichneten eine Lagerbestandsaufnahme, wobei Nordchina und Zentralchina mit 30.300 bzw. 20.500 Tonnen die größten Zuwächse verzeichneten.

Das nationale durchschnittliche wöchentliche Transaktionsvolumen der letzten Woche erreichte 96.960 Tonnen, ein Plus von 2.140 Tonnen gegenüber der Woche. Die Transaktionsaktivität zeigte Anzeichen einer Erholung und blieb über 90.000 Tonnen, was auf eine robuste Nachfrage nach nachgelagerten Terminals hindeutet. Es wird erwartet, dass sich die Wetterbedingungen nach September allmählich verbessern, wobei der Betrieb von nachgelagerten Terminals langsam wieder aufgenommen wird, was die Freisetzung der Stahlnachfrage begünstigen wird.

Zusammenfassend glauben die SunSirs-Analysten, dass sich die nachgelagerte Nachfrage mit dem Abnehmen der Wetterbelastungen erholen wird. Inzwischen haben die Stahlwerke aufgrund des anhaltenden Rohstoffkostendrucks starke Preiskutzerabsichten. Die Angebot-Nachfrage - Dynamik für Stahl - und Drahtstangen kann sich in Richtung reduziertes Angebot und erhöhter Nachfrage verlagern, was in dieser Woche möglicherweise zu Lagerbestandsabzügen führt. Die aktuellen Preisbewegungen werden vor allem von der Marktstimmung getrieben. Die Preise der nächsten Woche werden voraussichtlich zunächst steigen, bevor sie sinken, mit engen Schwankungen

Als integrierte Internet-Plattform, die Benchmarkpreise bereitstellt, betrug der Benchmarkpreis für Drahtstangen auf SunSirs am 10. September 3.317,50 RMB / Tonne, was 1,78% von 3.377,50 RMB / Tonne zu Beginn des Monats war.

Am 10. September betrug der Benchmarkpreis für Stahlstahl bei SunSirs 3.153,50 RMB / Tonne, ein Rückgang von 2,25% gegenüber 3.226,00 RMB / Tonne zu Beginn des Monats.

Anwendung von SunSirs Benchmark Pricingš

Händler können Spot - und Vertragstransaktionen basierend auf dem Preisprinzip der vereinbarten Markup und Preisformel (Transaktionspreis = SunSirs Preis + Markup) bewerten.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products