SunSirs: Erwartungen an eine Bumperernte erhöht, Baumwollpreise in der ersten Hälfte des Monats leicht gefallen
September 16 2025 14:43:52     SunSirs (John)
Preisentwicklung
Die Baumwollpreise sanken im ersten Halbjahr leicht, vor allem aufgrund der erhöhten Erwartungen an eine bumper inländische Baumwollernte und, als Reaktion auf die Nachfrage nachgelagert, unzureichende Qualitätsbamwolle während der Hochsaison des Textilmarktes. Die inländischen Baumwollpreise sanken weiter. Laut dem Rohstoffmarktanalyse-System von SunSirs betrug der Spotpreis von Baumwollenflüssen der 3128B-Klasse zum 15. September 15.256 RMB/Tonne, ein Rückgang von 1,44% gegenüber Anfang des Monats.
Einflussfaktoren
Auf der Angebotsseite,Die Versorgung mit alten Baumwollen war weiter zurückgegangen und die nationalen Handelsbestande waren abwärts. Zum 12. September 2025 lagen die gesamten kommerziellen Baumwollvorräte bei 1,2718 Millionen Tonnen, ein Rückgang um 143.800 Tonnen gegenüber der Vorwoche. Baumwollunternehmen hatten wenig Bestand, und die Verkaufsenthusiasmus war im Allgemeinen gering. Ab dem 12. September waren Downstream- und Endnutzer widerwillig, zu kaufen, und die Marktnachfrage wurde unterdrückt. Textilunternehmen hatten noch keinen konzentrierten Kauf oder Lagerung von Baumwolle gesehen.
Mit dem Markteintritt der neuen Baumwollpflanze wurden die Erwartungen an eine Stoßfängerernte allmählich in den tatsächlichen Versorgungsdruck umgesetzt. Große Institutionen prognostizierten im Allgemeinen, dass die inländische Baumwollproduktion im Jahr 2025 7 Millionen Tonnen übersteigen wird. Laut Daten des Nationalen Baumwollmarktüberwachungssystems lag die nationale Baumwollernte am 11. September bei 0,3%, ein Anstieg von 0,1 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr und ein Rückgang von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Durchschnitt der letzten vier Jahre. Die mechanisierte Ernte wird voraussichtlich um den 20. September in den nördlichen Baumwollregionen von Xinjiang beginnen.
Auf der Nachfrageseite,Die Hochsaisonerholung des Textilmarktes blieb langsam. Zum 11. September waren die Textilfabriken in den wichtigsten Regionen mit 66,5% in Betrieb, ein Anstieg von 0,76% gegenüber dem Vormonat. Downstream-Aufträge verzeichneten einen leichten Anstieg, und Festlandtextilfabriken verzeichneten einen leichten Anstieg der Betriebsraten, aber die Gesamtbetriebsraten blieben niedrig. Neue Aufträge aus den nachgelagerten Märkten waren begrenzt und die Garnkaufe waren langsam.
Der Export auf dem Textilmarkt hat sich abgekühlt. Gemäß Zolldaten lag der Textil- und Bekleidungsexport im August bei 26,5 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 5% im Vergleich zum Vorjahr und 0,8% im Vergleich zum Vorjahr. Von Januar bis August betrugen die kumulativen Exporte von Textilien und Bekleidung 197,2 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 0,2% im Vergleich zum Vorjahr und konnten den schwachen Wachstumstrend der ersten sieben Monate nicht aufrechterhalten.
InternationaleDie Verringerung des Inflationsdrucks in den Vereinigten Staaten hat die Erwartungen einer Zinssenkung der Federal Reserve erhöht, die Finanzmärkte unterstützt und den Rückgang der internationalen Baumwollpreise gestoppt. Die Preiserhöhungen wurden jedoch durch den schwachen Exportmarkt eingeschränkt. Der durchschnittliche Abrechnungspreis des Haupt-New York-Baumwollfutures-Kontrakts lag bei 66,58 Cent pro Pfund, ein Anstieg von 0,46 Cent pro Pfund oder 0,7% gegenüber der Vorwoche. Sowohl die US-Baumwollverträge als auch die Lieferungen sind in der letzten Woche zurückgegangen. Für die Woche, die am 4. September endete, beliefen sich die US-Baumwollexportverträge auf 29.700 Tonnen, ein Rückgang von 26.200 Tonnen oder 47% gegenüber der Vorwoche. Die US-Exportlieferungen von Baumwolle beliefen sich auf 30.800 Tonnen, ein Rückgang von 5.300 Tonnen oder 16 Prozent gegenüber der Vorwoche.
Laut der September-Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums wurden die weltweiten Baumwollproduktion, Verbrauch und Handelsvolumen nach oben revidiert, während die Anfang- und Ende-Bestände nach unten revidiert wurden. Der weltweite Baumwollverbrauch im Jahr 2025/26 wird voraussichtlich die Produktion um 250.000 Tonnen übersteigen. Insbesondere wird die Produktion voraussichtlich auf 25,62 Millionen Tonnen liegen, 230.000 Tonnen mehr als im Vormonat und 340.000 Tonnen weniger als im Vorjahr. Der Verbrauch wird voraussichtlich auf 25,87 Millionen Tonnen liegen, 180.000 Tonnen mehr als im Vormonat und 70.000 Tonnen weniger als im Vorjahr. Futures-Aktien werden voraussichtlich 15,924 Millionen Tonnen betragen, 168.000 Tonnen weniger als im Vormonat und 201.000 Tonnen weniger als im Vorjahr, das niedrigste Niveau seit fast vier Jahren.
Zukunftsaussichten:
Insgesamt schwächten sich die Auswirkungen einer reduzierten Spotversorgung alter Baumwolle auf den Markt, da sich die neue Baumwollenernte näherte. Die große maschinelle Baumwollernte im Norden von Xinjiang wird Ende des Monats beginnen. Ab dem 12. September blieb der Kaufpreis von handgepflegter Baumwolle im Süden von Xinjiang fest, was die Marktstimmung etwas ankurbelte. Allerdings blieb die allgemeine Erholung des nachgelagerten Textilmarktes langsam, da die Nutzungsraten der Webmaschinen niedrig waren, was die Rohstoffbeschaffung beeinträchtigt hatte. Es wird erwartet, dass die inländischen Baumwollpreise kurzfristig durch den Druck der neuen Baumwollversorgung dominiert werden, und der Markt könnte volatil und schwächer sein. Weitere Aufmerksamkeit sollte auf die Erwartungen einer Eile zur Ernte neuer Baumwolle und Änderungen in der Nachfrage geschenkt werden.
Wenn Sie Fragen oder Einkaufsbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-10-31 SunSirs: Neue Baumwolle war auf dem Markt konzentriert, und Baumwollepreise schwankten im Oktober
- 2025-10-31 Baumwollimporte setzen im September eine starke Monat-on - Monat-Rebound fort Die von der General Administration of Customs veröffentlichten Daten zeigen, dass China im September 2025 etwa 100.000 Tonnen Baumwolle importiert hat, was einen Rückgang von
- 2025-10-23 SunSirs: China Baumwollprodukte Exportdaten für September 2025
- 2025-10-23
- 2025-10-21 SunSirs: Angebot - und Nachfrageanalyse von Baumwolle

