SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Magnesiumpreisfluktuationen: Angebot und Nachfrage Dynamik (9.15-9.19)

September 24 2025 13:57:53     

Laut dem Rohstoffmarktanalyse-System von SunSirs erlebte der Magnesium-Lagermarkt in Shaanxi in dieser Woche einen leichten Rückgang (9.15 - 9.19). Der durchschnittliche Marktpreis begann zu Beginn der Woche bei 17.050 RMB / Tonne und fiel bis zum Wochenende auf 17.025 RMB / Tonne, was einen Rückgang von 0,15% bedeutete.

In der dritten Septemberwoche zeigte der Magnesiummarkt ein Muster anfänglicher Schwankungen, gefolgt von Stabilisierung. Zu Beginn der Woche verzeichneten die Fabrikangebote einen leichten Anstieg, aber eine unzureichende Nachfrage machte teure Transaktionen schwierig. Bis Mitte der Woche stärkten steigende Kosten für Kohle, Ferrosilikon und Dolomit die Entschlossenheit der Fabriken, feste Preise zu erhalten, was zu einer leichten Anpassung der Angebote führte. Allerdings führten die reduzierte Exportnachfrage und die vorsichtige Inlandsbeschaffung zu niedrigen Transaktionsvolumen bei höheren Preisen, wobei der Markt einen insgesamt stabilen, aber schwankenden Trend beibehalten hat.

Analyse von Angebot und Nachfrage

Die Versorgungsseite:

Die inländischen Magnesiumschmelzbetriebe hielten stabile Angebotsniveaus ohne erhebliche Schwankungen auf.

Steigende Rohstoffkosten (Kohle, Ferrosilikon, Dolomit) und Energie haben die Produktionskosten erhöht und den Betrieben erheblichen Druck ausgesetzt.

Aufgrund des Kostendrucks zeigten Magnesiumhütten eine starke Bereitschaft, die Preise fest zu halten, wodurch die Marktpreisunterstützung gestärkt wurde.

Demand Side:

Das Gesamtschaffungsvolumen ging im Vergleich zur Vorwoche deutlich zurück, wobei die Marktaktivität reduziert wurde.

Nicht-Standard - Primärmagnesium machte einen deutlich höheren Anteil an den Käufen aus und wurde in dieser Woche zum Hauptbestandteil der Beschaffung.

Die Exportnachfrage schwächte sich, und die inländischen Käufer verfolgten einen vorsichtigen Ansatz und beschränkten Transaktionen bei höheren Preispunkten.

Auswirkungen auf die Rohstoffkosten

KohleDie Preise stiegen deutlich an, was zu einem leichten Anstieg der Kosten für Halbkohle, ein nachgelagertes Kohleprodukt, führte.

Ferrosilikon: Die Preise stiegen insbesondere aufgrund höherer Rohstoffkosten und erhöhter Nachfrage.

DolomiteSteigende Preise erhöhen die Magnesium-Schmelzkosten weiter.

kombinierter EffektDie Zusammenführung dieser Faktoren erhöhte die Gesamtproduktionskosten erheblich und verstärkte die Preiskosten.

Umfassende Analyse und Outlook

Der gegenwärtige StaatDer Markt befindet sich in einer Phase des Angebots-Nachfrage - Ziehenkriegs. Vorgelagerte Lieferanten sind aufgrund des Kostendrucks entschlossen, feste Preise zu halten, während nachgelagerte Käufer vorsichtig bleiben, was zu begrenzten Transaktionsvolumen führt.

Preis-TrendDie Preise für Magnesium schwanken in einem engen Bereich von rund 17.000 RMB / Tonne, wobei keine bedeutenden kurzfristigen Schwankungen erwartet werden.

ZukunftsperspektiveDie Preise dürften im aktuellen Bereich aufgrund des anhaltenden Gleichgewichts zwischen kostengesteuerter Preisunterstützung und schwacher Nachfrage volatil bleiben. Anhaltende Anstiegs der Rohstoffkosten oder eine Erholung der Nachfrage könnten die Preisschwankungen weiter beeinflussen.

Schlussfolgerung

In dieser Woche erlebte der Magnesium-Lagermarkt geringfügige Schwankungen, die durch das Zusammenspiel steigender Produktionskosten und geringerer Nachfrage angetrieben wurden, was sich letztendlich stabilisierte. Die genaue Beobachtung der Rohstoffpreistrends und der nachgelagerten Nachfrageänderungen wird entscheidend sein, um zu bewerten, ob die Magnesiumpreise weiterhin innerhalb des aktuellen Bereichs schwanken oder neue Entwicklungen erleben werden.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products