Brasiliens Sojabohnexporte erreichen Rekordhoch aufgrund starker Nachfrage aus China und einer guten Ernte
October 10 2025 10:01:46     SunSirs from Xinhua Finance (lkhu)
São Paulo, 9. Oktober (Xinhua Finance): Die brasilianische Nationalvereinigung der Getreideexporteure (Anec) veröffentlichte am 8. Oktober einen Bericht, in dem es heißt, dass die Sojabohnexporte des Landes von Januar bis Oktober dieses Jahres voraussichtlich 102,2 Millionen Tonnen erreichen werden, übertreffen die Gesamtjahres-Exportwerte von 2023 und 2024 und setzen einen neuen historischen Höchstwert. Von der kontinuierlichen Nachfrage nach China und den Rekordernten profitiert Brasilien, festigt seine Position als weltweit größter Sojabohnenexporteur.
Der Bericht zeigt, dass Brasiliens Sojabohnexporte für das gesamte Jahr 2024 9,73 Millionen Tonnen betrugen, die vom Klima beeinflusst wurden, während der Rekord im Jahr 2023 101,3 Millionen Tonnen betrug. Anec sagte, dass etwa 8 Millionen Tonnen Lieferungen noch für November und Dezember geplant sind, was den Gesamtexport von Sojabohnen für das Jahr in Brasilien macht. Ä Ä 110 Millionen Tonnen erreichen.
Anec wies darauf hin, dass China immer noch der größte Käufer brasilianischer Sojabohnen ist und im September etwa 65 Millionen Tonnen importierte, was 93% der Brasiliens Gesamtexporte für den Monat ausmachte und einen historisch hohen Anteil beibehielt. In den ersten neun Monaten dieses Jahres erreichte Chinas Anteil an Brasiliens Sojabohnexporten ebenfalls ein historisches Höchststand mit durchschnittlich 79,9%. Von 2021 bis 2024 betrug Chinas durchschnittlicher Anteil an Brasiliens Sojabohnexporten 74%, und im Jahr 2024 lag Chinas Anteil bei 76%.
Analysten sagen, dass im Kontext der Handelsreibung zwischen China und den Vereinigten Staaten Chinas Reduzierung der Käufe von US-Sojabohnen und seine Zunahme der Einfuhren von brasilianischen Sojabohnen wichtige Faktoren für die Förderung der brasilianischen Sojabohnen-Exporte auf ein Rekordhoch waren.
Nach Anec-Daten werden die Sojabohnenlieferungen von Brasilien im Oktober voraussichtlich 71,2 Millionen Tonnen betragen, 2,7 Millionen Tonnen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres; im gleichen Zeitraum werden die Maisexporte voraussichtlich 60 Millionen Tonnen betragen, etwa 380.000 Tonnen mehr als im Vorjahr. Bis Ende Oktober werden die Maisexporte voraussichtlich 300 Millionen Tonnen erreichen, wobei sich Brasilien als zweitgrößter Maisexporteur der Welt nach den Vereinigten Staaten etabliert.
Anec stellte auch fest, dass Brasiliens Sojabohnenmehl-Exporte im Oktober voraussichtlich 1,92 Millionen Tonnen betragen werden, etwas niedriger als die 2,46 Millionen Tonnen im Oktober letzten Jahres, aber die kumulativen Exporte im Vergleich zum Vorjahr werden immer noch voraussichtlich 19 Millionen Tonnen übersteigen.
Die Eisenerz-Exporte aus Brasilien nach China blieben ohne landwirtschaftliche Produkte auf einem starken Kurs. Laut Anec ist China weiterhin das Hauptziel für Brasiliens Eisenerz-Exporte, wobei China im September etwa 65 Millionen Tonnen brasilianisches Eisenerz importierte, was 93% der gesamten brasilianischen Eisenerz-Exporte ausmachte und historische Höchststände aufrechterhalten hat.
Analysten glauben, dass Chinas Infrastrukturinvestitionen stetig vorankommen, die Stahlproduktion sich erholt und die langfristigen Abkommenverhandlungen zwischen BHP und Brasilien nicht erfolgreich waren, Chinas Nachfrage nach brasilianischen Mineralprodukten wird weiterhin stark sein.
Branchenexperten weisen darauf hin, dass die brasilianische Sojabohnenproduktion bis 2025 voraussichtlich 170 Millionen Tonnen übersteigen wird, was die Grundlage für den Export ausbauen wird. Dank der stabilen Nachfrage aus dem chinesischen Markt und der Veränderungen im globalen Handelsmuster haben die Exporte von Agrar - und Mineralprodukten in Brasilien erhebliche Widerstandsfähigkeit und Wachstumspotenzial gezeigt.
Als integrierte Internetplattform, die Benchmarkpreise bereitstellt; Am 10. Oktober betrug der Benchmarkpreis von Sojabohnen von SunSirs 4.272,00 RMB pro Tonne, ein Rückgang von 0,56% im Vergleich zu Anfang dieses Monats (4.296,00 RMB pro Tonne).
Anwendung von SunSirs Benchmark Pricing
Händler können Spot - und Vertragstransaktionen basierend auf dem Preisprinzip der vereinbarten Markup und Preisformel (Transaktionspreis = SunSirs Preis + Markup) bewerten.
Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs unter support@sunsirs.com.
- 2025-11-03 SunSirs: Analyse der Auswirkungen des Anstiegs der Sojabohnexporte in Brasilien
- 2025-10-31 SunSirs: Rationalisierung der Getreidebeschaffung und Lagerung Kanäle, um den Getreidemarkt effektiv zu stabilisieren
- 2025-10-30 SunSirs: Brasilianische Sojabohnexporte wachsen, aber fallen unter Prognose
- 2025-10-24 SunSirs: Analyse der Auswirkungen des brasilianischen Sojabohnen-Exportwachstums auf die Rohstoffe
- 2025-10-21 SunSirs: China importiert im September keine US-Sojabohnen

