Am 27. Oktober betrug der Benchmarkpreis von SunSirs Lithiumcarbonat (Industrialgrade) 74.133,33 Yuan / Tonne, was 3,80% gegenüber Anfang dieses Monats (71.416,67 Yuan / Tonne) stieg.
October 27 2025 10:33:40     
Laut China Chemical News hat der Lithiumcarbonatmarkt seinen zweijährigen Abwärtstrend seit der zweiten Hälfte dieses Jahres umgekehrt, wobei sich die Preise von 60.000 RMB pro Tonne erholten, um die Schwelle von 70.000 RMB zurückzugewinnen. Brancheninsider sehen diese Rallye mit gemischten Gefühlen: Erleichterung, dass der Markt sich endlich stabilisiert hat, aber Unsicherheit über die anhaltende Aufwärtsdynamik.
Daten von SunSirs zeigen, dass der Durchschnittspreis von Batteriengröße Lithiumcarbonat am 17. Oktober 73.200 RMB erreichte, was einen Anstieg von 13.300 RMB gegenüber dem Tiefpunkt vom 25. Juni bedeutete - ein Anstieg von 22,23 Prozent.
In Wirklichkeit erlitt der Lithiumcarbonat-Markt einen anhaltenden und schweren Rückgang von fast zwei Jahren. Im April dieses Jahres fielen sowohl der wichtigste Lithiumcarbonat-Futures - Vertrag an der Guangzhou Futures Exchange als auch die Spot-Kotierungen der Shanghai Steel Union unter die kritische Schwelle von 70.000 RMB. Ende Juni erreichten die Preise ein neues Tief von 59.000 RMB. Bei diesem Preisniveau war die Industrie mit weit verbreiteten Produktionsverlusten konfrontiert. Einige Mica-basierte Lithium-Extraktionsbetriebe in Jiangxi und Sichuan begannen stufenweise Produktionsstopp, während die teuren Lithium-Pegmatit - Minen in Australien die Extraktionsmengen reduzierten. Um den Cashflow aufrechtzuerhalten, haben einige inländische Lithiumsalzproduzenten sogar Lagerbestände zu Preisen abgeworfen, die „kaum die Rohstoffkosten decken", was den Abwärtsdruck weiter verschärft.
Als Lithiumcarbonatpreise 60.000 RMB erreichten, fand der Markt Unterstutzung. Im Juli signalisierte der Lithiumcarbonat-Futures - Markt zunächst eine Umkehr. Am 21. Juli schloss der Hauptkontrakt über RMB 70.000. Der Spotmarkt folgte dem Beispiel, wobei der durchschnittliche Lithiumcarbonatpreis am 28. Juli 70.800 RMB erreichte.
Das Angebot wurde aufgrund politischer Auswirkungen eingeschränkt. Aus Sicht der nationalen Ressourcensicherheit bezeichnet das neu überarbeitete Mineralressourcengesetz der Volksrepublik China Lithium explizit als ein strategisches Mineral, das für die nationale wirtschaftliche Sicherheit und strategische aufstrebende Industrien entscheidend ist und unterliegt schützenden Bergbaupraktiken. Diese Politik wird die Produktionskosten für das Mineral erhöhen.
Die Nachfrage bleibt jedoch stabil. Das Analyse-Team von SunSirs glaubt, dass das Büro des Handelsministeriums die diesjährige Kampagne „New Energy Vehicle Consumption Season" in Tausenden von Landkreisen und Städten organisiert hat, die die Umsetzung von Fahrzeug-Handel - Richtlinien erfordert. Diese Maßnahmen werden den Verbrauch von Neue Energiefahrzeugen weiter ankurbeln und die Nachfrage nach Lithiumcarbonat potenziell steigern.
Verbesserte Angebot-Nachfrage - Dynamik treibt nachhaltige Inventar-Abzüge. Seit Juni zeigen die inländischen Lithiumcarbonatbestände einen kontinuierlichen Erschöpfungstrend. Bis Ende September waren die inländischen Bestände im Vergleich zum Ende Juni um etwa 21.000 Tonnen zurückgegangen - ein Rückgang von fast 50%, der fast jährliche Tiefststände erreichte und die Marktpreise nach oben trieb.
Die in diesem Jahr durchgeführten Versorgungskürzungen sollen bis 2026 wieder aufgenommen werden. Der Lithium-Markt könnte weiterhin Druck durch Überangebot ausgesetzt sein. Nach Oktober, da sich die Nachfrage saisonal schwächt, kann sich das Tempo der Lithiumcarbonatentlagerung verlangsamen, was eine nachhaltige einseitige Preiserhöhung unwahrscheinlich macht.
In Bezug auf die langfristige Nachfrage stellt Goldman Sachs fest, dass die Lithiumnachfrage in den vergangenen Jahren weiterhin robust ist. Es ist jedoch erwähnenswert, dass die von den Produzenten derzeit geplanten Angebotserhöhungen von 2025 bis 2028 den Marktbedarf weit übersteigen. Was die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EV) in China betrifft, so bleibt die kurzfristige Performance aufgrund von Subventionen und Preissenkungen robust. Allerdings wird erwartet, dass sich der Umsatz nach dem Ausstieg der Subventionen zwischen 2027 und 2028 verlangsamt, wobei der Umsatz von 2027 bis 2030 unter früheren Prognosen sinkt. Unterdessen beeinflusst die Wahl der Stromtechnologie auch die Lithiumnachfrage. Bis 2030 werden Plug-in - Hybridfahrzeuge (PHEVs) voraussichtlich die Hälfte des chinesischen EV-Umsatzes ausmachen. Im Gegensatz dazu bevorzugen die westlichen Märkte Hybridfahrzeuge mit niedrigerer Lithium-Intensität, wodurch die Gesamtnachfrage nach Lithium möglicherweise reduziert wird.
Zusammenfassend bleibt die Logik des „Angebots übersteigt die Nachfrage" im Lithiumcarbonat-Markt unverändert. Relevante Unternehmen müssen Durchbrüche erzielen, indem sie in aufstrebende Märkte expandieren und Energiespeicheranwendungen erforschen. Sie sollten durch technologische Innovation und Kostenkontrolle Wettbewerbsvorteile gewinnen.
Als integrierte Internetplattform, die Benchmarkpreise liefert, betrug der Benchmarkpreis von SunSirs Lithiumcarbonat (Industrialgrade) am 27. Oktober 74.133,33 RMB / Tonne, was 3,80% gegenüber Anfang dieses Monats (71.416,67 RMB / Tonne) erhöht.
Anwendung von SunSirs Benchmark Pricing
Händler können Spot - und Vertragstransaktionen basierend auf dem Preisprinzip der vereinbarten Markup und Preisformel (Transaktionspreis = SunSirs Preis + Markup) bewerten.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com
- 2025-11-03 SunSirs: Qinghai Lithium-Batterien - Exporte steigen
- 2025-11-03 SunSirs: Lithiumcarbonat Monatlicher Ausblick: Überangebot droht, da sich die Nachfrage schwächt und die Preisunterstützung nachlässt
- 2025-10-30 SunSirs: Unter dem doppelten Anstoß von Angebot und Nachfrage erholten sich die Lithiumcarbonatpreise stark
- 2025-10-30 SunSirs: Ein neues Energie-Trifecta: Schiefer, erneuerbare Energien und Speicherstrom vorwärts
- 2025-10-29 SunSirs: Qinghais Lithium-Batterien - Exporte steigern

