SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Global Mining beschleunigt die Transformation hin zu Grünen, Intelligenz und Full-Chain - Integration

October 28 2025 09:40:13     

Mit zunehmender Energiewende wird sich die Umstrukturierung der globalen Bergbauketten und Lieferketten vertieft. Unter dem neuen Zyklus verstärken sich die strukturellen Widersprüche zwischen Angebot und Nachfrage im Bergbau, während technologische Innovation, globale Governance und grüne Nachhaltigkeit neue Impulse für die qualitativ hochwertige Entwicklung des Bergbausektors geben. Insgesamt beschleunigt die globale Bergbauindustrie ihren Wandel hin zu Grünisierung, Intelligenz und Full-Chain - Integration.

01 Weltwirtschaft zeigt „schwaches und ungleichmäßiges" Wachstum und vertiefte Divergenzen in der Energieproduktion, Verbrauch und Handel

Seit 2024 ist die Weltwirtschaft in eine Periode des „niedrigen normalen" Wachstums eingetreten, mit erheblichen Unterschieden in den Wachstumsraten zwischen den Ländern und Regionen. Einerseits haben geopolitische Risiken, die durch protektionistische Wellen verschärft werden, in Verbindung mit einem hohen Wachstum der globalen Verschuldung Ungleichgewichte in der globalen Energie - und Ressourcenangebot und Nachfrage verschärft. Auf der anderen Seite, während sich die globale Inflation effektiv moderiert hat und die Fertigungslandschaft ihre Transformation und Modernisierung beschleunigt, variiert die wirtschaftliche Leistung zwischen den Volkswirtschaften, was zu einer tiefen Umstrukturierung der industriellen und Lieferketten führt.

Insgesamt wächst die weltweite Energie - und Ressourcenproduktion und - verbrauch weiter, während das Volumen des wichtigen Mineralhandels im Allgemeinen zurückgegangen ist. Unter diesen hat sich die Wachstumsrate des Angebots und der Nachfrage nach Energiemineralien verlangsamt und hat ein insgesamt enge Gleichgewicht erhalten. Unter den festen Massenmineralien: - Eisenerzangebot und Nachfrage sind beide zurückgegangen, wodurch der Überschuss erhöht. - Kupferangebot und - nachfrage wächst weiter, wodurch die Angebotslücke vergrößert wird. - Angebot und Nachfrage nach Aluminium stiegen und reduzierten den Überschuss. - Zinkangebot und Nachfrage sanken beide, um sich zu einem Angebotsmangel zu verschieben. Strategische aufstrebende Mineralien verzeichneten ein rasches Wachstum sowohl in Angebot als auch in Nachfrage, wobei alle ein Überangebot aufweisen. Für Edelmetalle: - Angebot und Nachfrage nach Gold stiegen, blieb aber überangebt. Während das Silberangebot zurückging und die Nachfrage stieg, eine hohe Angebotslücke aufrechterhalten; Platin sah sowohl Angebot als auch Nachfrage, die seine Angebotsknappheit vertiefte. Sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Mineralien stiegen, wobei der Überschuss der Kaliumdüngerversorgung sich vergrößerte und der Überschuss der Phosphatdüngerversorgung sich verringerte. Chinas Mineralressourcenangebot und - verbrauch stiegen signifikant, beschleunigten die strukturellen Anpassungen in Angebot und Nachfrage und leisteten weiterhin neue Beiträge zur globalen Entwicklung des Bergbaus.

02 Explorationsinvestitionen, Bohraktivitäten und Großminenprojekte rückläufig weiter

Im Jahr 2024 gingen die weltweiten Explorationsinvestitionen für wichtige feste Mineralien weiter auf 12,48 Milliarden US-Dollar zurück, was einem Rückgang von 3,3% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Investitionen in Gold - und Kupfer-Explorationen blieben dominant, während die Investitionen in Lithium-Explorationen ein neues historisches Hoch erreichten. Lateinamerika hat sich als Hotspot für Explorationsinvestitionen entwickelt, wobei große und kleine Bergbauunternehmen als primäre Quellen für globale Explorationsinvestitionen für wichtige feste Mineralien dienen.

Die weltweite Bohraktivität für wichtige feste Mineralien setzte ihren rückläufigen Trend fort, wobei die Gesamtzahl der Bohrprojekte und die Gesamtzahl der Bohrlöcher im Vergleich zum Vorjahr um 19,9% bzw. 15,3% zurückgingen. Unter diesen verzeichneten Bohrprojekte für strategische aufstrebende Mineralien den größten Rückgang, gefolgt von Massengrößen fester Mineralien, während Edelmetalle den geringsten Rückgang verzeichneten. Die Konzentration von Mineralarten in Festmineralienbohrprojekten stieg. Der Anteil der Bohrprojekte für Edelmetalle und Massengas an festen Mineralien stieg unter allen umgesetzten Projekten und entfiel zusammen auf über 80%. Goldbohrprojekte blieben in der Gesamtzahl der durchgeführten Projekte dominierend, während der Anteil der strategischen aufstrebenden Mineralprojekte zurückging.

Im Jahr 2024 erreichte die weltweite Gesamtzahl der Großminenprojekte 1.813 - ein Rückgang von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Projekte konzentrierten sich hauptsächlich auf die Region Asien-Pazifik, die 46,4% des weltweiten Gesamtbetrags ausmachte.

03 Mineralproduktpreise zeigen deutliche Divergenz; Aktienkurse und Gewinne von Bergbauunternehmen rückläufig; Bergbaufinanzierung und M & A-Märkte kühlen sich ab

Im Jahr 2024 haben sich die weltweiten Preise für die wichtigsten Mineralprodukte erheblich voneinander abgedreht. Unter Einfluss geopolitischer Faktoren und der Produktionskürzungspolitik der Organisation der Erdöl exportierenden Länder und ihrer Verbündeten (OPEC +) erreichten die Preise für Energiemineralien im Allgemeinen ihren Höhepunkt, bevor sie zurückfielen, wobei der durchschnittliche Preis für Kohle im Vergleich zu 2023 um mehr als 20% gesunken ist. Die Preise für Massenfeste Mineralien erlebten eine erhöhte Volatilität, wobei die Eisenerzpreise im Laufe des Jahres um über 30% fielen, während die Preise für Kupfer, Aluminium und Zink leicht gestiegen waren. Strategisch aufstrebende Mineralien waren mit einem starken Angebot, aber einer schwachen Nachfrage konfrontiert, was zu anhaltendem Abwärtsdruck auf die Preise führte. Die Preise für landwirtschaftliche Mineralien gingen zunächst zurück, bevor sie sich erholten, was eine allmähliche Erholung des Marktes signalisierte.

Die Aktienkurse der großen Bergbauunternehmen weltweit schwächten sich im Allgemeinen und traten mit Volatilität nach unten. Unter ihnen blieben die Aktienkurse der weltweit großen Öl - und Gasunternehmen relativ stabil; die Aktienkurse der großen festen Mineralkonzerne schwankten im Allgemeinen nach unten, mit einem durchschnittlichen Rückgang von fast 30%; Unternehmen, die hauptsächlich mit Gold beschäftigt waren, verzeichneten große Preisschwankungen, aber insgesamt Gewinne; die Aktienkurse der großen strategischen aufstrebenden Mineralkonzerne sanken im Allgemeinen mit erheblichen Unterschieden zwischen den Unternehmen; Unternehmen, die hauptsächlich mit Kali beschäftigt waren, sahen im Allgemeinen rückläufige Aktienkurse.

Die globalen Finanzierungs - und M & A-Transaktionsmärkte für wichtige feste Mineralien haben sich weiter abkühlt. Im Jahr 2024 betrug die weltweite Finanzierung für wichtige feste Mineralien 10,27 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Finanzierung von strategisch aufstrebenden Mineralien und festen Massenmineralien verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 37,1 Prozent bzw. 12,1 Prozent. Die Goldfinanzierung widersprach dem Trend und stieg aufgrund ihrer sicheren Hafen-Attribute um 7,3% im Vorjahr. Der Wert der M & A-Transaktionen und das Dealvolumen verzeichneten deutliche Rückgänge. Der Wert der M & A-Transaktionen im Jahr 2024 erreichte 29,35 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 42,6% im Vergleich zum Vorjahr, während die Zahl der M & A-Transaktionen insgesamt 685 betrug, ein Rückgang von 31,8%. Insbesondere stieg der Wert der M & A-Transaktionen in Europa und Nordamerika deutlich, während traditionelle Hotspots wie Ozeanien und Asien starke Rückgänge verzeichneten. Die M & A-Aktivitäten für Mineralien wie Gold, Kupfer, Eisen, Nickel und Kobalt verzeichneten erhebliche Rückgänge.

04 Schwelle für den Gesamtmarktwert der 50 weltweit führenden Bergbauunternehmen steigt, Fokus auf Nachhaltigkeit wächst weiter

Derzeit dominieren Edelmetalle und diversifizierte Unternehmen die Global Top 50 Mining Companies mit 17 bzw. 9 Unternehmen im zweiten Quartal 2025, während die Zahl der Schüttmineralien und der strategischen Emerging Mineralien-Unternehmen leicht rückläufig ist. Angetrieben von makroökonomischen Faktoren, der Energiewende und geopolitischen Spannungen zeigten die Edelmetallunternehmen mit Volumen - und Preissteigerungen eine robuste Performance. Im zweiten Quartal 2025 erreichte die Gesamtmarktkapitalisierung der Edelmetallfirmen unter den 50 weltweit führenden Bergbauunternehmen 377,7 Milliarden US-Dollar, was ein Anstieg von 76,7% gegenüber dem vierten Quartal 2024 darstellt.

Nachhaltigkeit ist zunehmend zu einem zentralen Thema in der globalen Bergbauentwicklung geworden und gilt als die wichtigste Herausforderung für die Branche. Es ist ein entscheidender Faktor für das langfristige Überleben und die Wettbewerbsfähigkeit von Bergbauunternehmen. Internationale Bergbauunternehmen verfolgen eine Umwelt -, Sozial - und Governance-Orientierung (ESG) und nutzen Marktmechanismen, um den nachhaltigen Wert des Unternehmens zu quantifizieren. Chinas heimischer Bergbausektor wird von den Zielen des "Dual-Carbon" geleitet und nutzt Initiativen wie den Bau von grünen Minen, um eine nachhaltige Entwicklung im Bergbaubereich zu erreichen.

05 Kritische Mineralien entstehen als lebenswichtige Komponenten der nationalen Sicherheit und lösen häufige Anpassungen der Ressourcenstrategien und der Bergbaupolitik aus

Seit 2024 ist die internationale Landschaft von Turbulenzen geprägt, mit einer ungleichmäßigen weltweiten wirtschaftlichen Erholung. Eskalierende geopolitische Risiken und zunehmender globaler Protektionismus haben die internationalen Handelsbarrieren verschärft. Inmitten der sich vertieften globalen Energiewende und der neuen technologischen Revolution sind kritische Mineralien zu wichtigen Komponenten der nationalen Sicherheit und Ressourcenstrategien geworden. Der verstärkte Wettbewerb für Ressourcen hat die globale Landschaft der Zusammenarbeit und Rivalität in kritischen Mineralien geprägt, die durch die Bildung von Lieferkettenblöcken, Lokalisierung der Industriekette und nachhaltige Investitionsmodelle gekennzeichnet ist. Die wichtigsten entwickelten Volkswirtschaften verstärken den weltweiten Wettbewerb um Ressourcen, um ihre Lieferketten für kritische Mineralien durch Maßnahmen wie die Aktualisierung der Listen für kritische Mineralien, den Ausbau internationaler Allianzen, die Verhängung von Einfuhrzöllen, die Stärkung der Überprüfungen ausländischer Investitionen und die Entwicklung globaler Standards wie ESG zu sichern. Ressourcenreiche Entwicklungsländer verbessern kontinuierlich ihre Rahmenbedingungen für die Governance der Mineralressourcen und treiben die Transformation und Modernisierung ihrer Bergbaubranchen voran, indem sie Maßnahmen wie die Förderung von Rechtsüberprüfungen und Revisionen der Bergbaugesetze, die Vertiefung der Reformen der Bergbauverwaltungssysteme und die verstärkte Betonung der ESG-Praktiken vorantreiben.

06 Neue Technologien wie künstliche Intelligenz ermöglichen hochwertige Entwicklung im Bergbau und gestalten die Paradigmen der Industrie durch Intelligenz und Nachhaltigkeit neu

Mit dem Fortschritt der globalen Energiewende und der neuen technologischen Revolution sind Technologien und Ausrüstungen für die Exploration und Entwicklung von Bergbau zu entscheidenden Sicherungsmitteln für Nationen geworden, um die Sicherheit der Lieferketten für mineralische Ressourcen aufrechtzuerhalten.

Seit 2024 haben aufstrebende Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), Big Data und das Internet der Dinge (IoT) die digitale, intelligente und grüne Transformation der globalen Bergbaubranche beschleunigt. KI-Technologien für die Exploration von Big Data haben sich rasch zu wesentlichen Werkzeugen entwickelt, um geophysikalische und geochemische Daten zu analysieren und Mineralisierungsinformationen zu extrahieren. Ihre Anwendung in verschiedenen Explorationsszenarien reift weiter aus, obwohl Herausforderungen in Datenbanken und KI-Modellen noch überwunden werden müssen. Geophysikalische Technologie-Ausrüstung entwickelt sich zu umfassenden und integrierten Systemen, mit der dreidimensionalen Fernerkundung Mineralexplorationstechnologie-System - über Raum, Luft und Boden - allmählich reifend. Angetrieben von KI und neuen Energietechnologien wird die intelligente und umweltfreundliche Transformation der Minen weiter vorangetrieben und fördert die hochwertige Entwicklung und Nutzung von Mineralressourcen.

Die wichtigsten Länder und Regionen der Welt verstärken ihre Bemühungen, Systeme für die Recyclingtechnologie für mineralische Ressourcen zu bauen, wobei die Anwendung von Recyclingtechnologien für beliebte Ressourcen wie Seltenen Erden und Lithium kontinuierlich Fortschritte macht.

07 Zusammenfassung und Outlook

In den vergangenen fünf Jahren hat die globale Bergbaubranche einen neuen Zyklus durchlaufen, der von der COVID - 19 - Pandemie, eskalierenden geopolitischen Konflikten und beschleunigten Energiewende und technologischen Revolutionen geprägt ist. Die Konkurrenz zwischen den Großmächten hat sich verschärft. Inmitten vieler Unsicherheiten hat sich die Branche mit Schwierigkeiten vorangetrieben, da sie eine verstärkte Restrukturierung und regionale Divergenzen erlebt hat. Das Angebot und der Verbrauch von Mineralressourcen haben weiter gewachsen, während die Preise für Mineralprodukte im Allgemeinen gesunken sind, was zu einer Rentabilität im gesamten Sektor führte. Unter geopolitischem Druck haben sich die Lieferketten der globalen Bergbaubranche einer tiefen Umstrukturierung unterzogen. Die entwickelten Länder haben die Regionalisierung der Lieferkette und die industrielle Lokalisierung durch Handelsbarrieren vorangetrieben, Ressourcenallianzen gestärkt und Compliance-Standards bewaffnet. Der zunehmende ressourcenreiche Nationalismus, verstärkte Exportkontrollen und divergierende Bergbaupolitik fragmentierten die globalen Märkte weiter. Dies änderte den Kern des globalen Bergbau-Wettbewerbs von „Skalierung + Effizienzpriorität" auf „resiliente Restrukturierung + sichere Kontrolle" von Industrie - und Lieferketten. In diesem neuen Zyklus der Entwicklung des Bergbaus zeigen die Dynamik des Angebots und der Nachfrage nach globalen Mineralressourcen Widersprüche: divergierende Nachfrage zwischen traditionellen Schüttmineralien und neuen Energiemineralien, kurzfristige Überschüsse und langfristige Knappheit in neuen Energiemineralien und tiefe Fragmentierung der regionalen Bergbaumärkte. Die laufende technologische Revolution und die industrielle Transformation, die von KI, Big Data und IoT angetrieben werden, verleihen der qualitativ hochwertigen Entwicklung des Bergbausektors einen starken Impuls und fördern umfassend seine intelligente und umweltfreundliche Transformation.

Da sich die Nachfrage nach neuen Energiemineralien in den nächsten fünf Jahren weiter erhöht, wird sich der strategische Wettbewerb zwischen den Großmächten im Bergbausektor verstärken. Resilienzorientierte Ansätze werden das Prinzip der Effizienz zuerst ersetzen, wobei redundante Reserven und diversifizierte Lieferketten zu strategischen Imperativen werden. Technologische Innovationen werden einen Paradigmenwechsel im globalen Bergbau vorantreiben und ihn von einer arbeitsintensiven Industrie in einen technologieintensiven Sektor verwandeln, der sich durch datengetriebenen, intelligenten und nachhaltigen umweltfreundlichen Betriebs auszeichnet. Die jahrhundertjährige Transformation wird die globale Ressourcen-Governance - Landschaft neu gestalten und eine neue Ära einleiten, die sich durch vielfältigere Akteure in der Governance, beschleunigte Entwicklung von Governance-Regeln und signifikant verbesserte Effektivität der Governance auszeichnet. Die Länder sollten die gegenseitig vorteilhafte Zusammenarbeit in kritischen Mineralbranchen stärken, gemeinsam die Stabilität und den reibungslosen Betrieb der industriellen und Lieferketten gewährleisten und gemeinsam eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Bergbauindustrie aufbauen. Dies wird dazu beitragen, globale Ressourcenprobleme zu lösen, nachhaltige Entwicklung zu erreichen und zum weltweiten Wirtschaftswachstum beizutragen.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products