SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Exklusiv| Interpretation der Serie "Global Mining Development Report 2025" - Die globale Angebots - und Nachfrage-Situation von Mineralressourcen

October 31 2025 09:42:22     SunSirs from Pengpai (lkhu)

Seit 2024 ist die Weltwirtschaft in eine Periode des „niedrigen normalen" Wachstums eingetreten. Auf der einen Seite werden geopolitische Risiken auf protektionistische Wellen überlagert, die weltweite Verschuldung wächst auf einem hohen Niveau, die globale Energie - und Ressourcenangebot und - nachfrage sind aus dem Gleichgewicht und die wirtschaftliche Entwicklung ist fragmentiert; Auf der anderen Seite hat sich die globale Inflation effektiv gelockert, das Produktionsmuster hat die Transformation und Modernisierung beschleunigt, die Leistung der verschiedenen Volkswirtschaften ist ungleichmäßig, und die Tiefe der industriellen und Lieferketten wurden umstrukturiert. In diesem Kontext wurden die globalen industriellen und Lieferketten tief umstrukturiert, die globale Energie - und Ressourcenangebot - und Nachfragestruktur wurde angepasst, das Angebot - und Nachfragemuster wurde differenziert und vertieft, und die Leistung der verschiedenen Mineralien war signifikant unterschiedlich.

01 Die gesamte Nachfrage nach Mineralressourcen hat sich verlangsamt, und Angebot und Nachfrage befinden sich in einem Zustand des engen Gleichgewichts.

Die Ölproduktion und - verbrauch wächst stetig weiter: Im Jahr 2024 erreichte die weltweite Ölproduktion 102,9 Millionen Barrel pro Tag (mbd), ein Anstieg von 0,6% im Vergleich zum Vorjahr; der Verbrauch betrug 102,84 mbd, ein Anstieg von 0,8% im Vergleich zum Vorjahr. Strukturelle Anpassungen auf der Angebotsseite, die kontinuierliche Umsetzung von Angebotsreduktionsplänen durch die OPEC + - Länder und die nordamerikanische Region, die die Kapazitätslücke schließt. Erdgasangebot und - nachfrage stiegen insgesamt leicht: Im Jahr 2024 erreichte die weltweite Erdgasproduktion 41.900 Milliarden Kubikmeter (bcm), ein Anstieg von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; der Gesamtverbrauch erreichte 42.120 Milliarden Kubikmeter, ein Anstieg von etwa 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sowohl die Kohleproduktion als auch der Konsum erreichten Rekordhöhe, wobei die asiatisch-pazifische Region zum wichtigsten Treiber von Angebot und Nachfrage wurde: Im Jahr 2024 erreichte die weltweite Kohleproduktion 9,068 Milliarden Tonnen, ein Anstieg von 0,8% im Vergleich zum Vorjahr und stellte einen neuen Rekord auf; der Verbrauch stieg auf 8,771 Milliarden Tonnen, ein Anstieg von 1,0%.

02 Angebot und Nachfrage der wichtigsten festen Mineralressourcen sind offensichtlich differenziert.

Sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Stahl sanken, wobei das Angebot weiterhin die Nachfrage überstieg: Die weltweite Rohstahlproduktion im Jahr 2024 betrug 188,5 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr; der offensichtliche Verbrauch von Stahl betrug 174,2 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 2,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Kupfernachfrage stieg rasch, und die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage vergrößerte sich: Der weltweite Verbrauch von raffiniertem Kupfer betrug 28,5767 Millionen Tonnen, ein Plus von 3,2% im Vergleich zum Vorjahr; die Produktion betrug 280,228 Millionen Tonnen, ein Plus von 1,4% im Vergleich zum Vorjahr. Das Angebot und die Nachfrage von Aluminium stiegen beide, und der Grad des Angebots übersteigt die Nachfrage zurückgegangen: Die globale Primäraluminiumproduktion im Jahr 2024 betrug 71,6173 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 2,7% im Jahresvergleich; Der Verbrauch betrug 71,3002 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,1% im Jahresvergleich. Zinkangebot und - nachfrage gingen beide zurück und wandelten sich von Überschuss zu Mangel: Die weltweite raffinierte Zinkproduktion im Jahr 2024 betrug 13,6202 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 2,0% gegenüber dem Vorjahr; der Verbrauch betrug 13,6478 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 0,3% gegenüber dem Vorjahr.

03 Nachfrage und Angebot an strategisch aufstrebenden Mineralressourcen wachsen rasch, wobei beide überangeboten sind.

Lithiumangebot und Nachfrage stiegen beide deutlich, beibehält ein Angebotsüberschuss: Im Jahr 2024 erreichte die weltweite Lithiummetallproduktion 2.400 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 17,6% im Vergleich zum Vorjahr; Verbrauch betrug 2.200 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 29,4%. Sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Kobalt stiegen signifikant an, wobei der Angebotsschub zunimmt: Im Jahr 2024 erreichte die weltweite Kobaltproduktion 2.900 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 22,9% gegenüber dem Vorjahr; der Verbrauch betrug etwa 2.310 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 14,9% gegenüber dem Vorjahr. Die Wachstumsrate der Nachfrage nach Nickel überstieg die Wachstumsrate der Produktion, und die Angebotsüberschuss ging zurück: Im Jahr 2024 erreichte die weltweite raffinierte Nickelproduktion 35,561 Millionen Tonnen, ein Jahresanstieg von 3,0%; Der Verbrauch betrug 34,194 Millionen Tonnen, ein Jahresanstieg von 7,2%.

04 Die Differenzierung von Angebot und Nachfrage nach Edelmetallen vertieft sich.

Die Struktur der Goldnachfrage ist differenziert, das Gesamtangebot übersteigt die Nachfrage: Im Jahr 2024 stieg der weltweite Goldverbrauch um 2,4% im Vergleich zum Vorjahr auf 4.553,7 Tonnen; das Angebot stieg um 1,5% im Vergleich zum Vorjahr auf 4.974,5 Tonnen. Das Silberangebot sinkt, während die Nachfrage steigt, und die Angebotslücke bleibt auf einem hohen Niveau: Im Jahr 2024 stieg der weltweite Silberverbrauch um 2,0% im Vergleich zum Vorjahr auf etwa 381.000 Tonnen; das Angebot beträgt etwa 314.000 Tonnen, ein Rückgang von 0,7% im Vergleich zum Vorjahr. Palladium-Angebot und - Nachfrage steigen synchron, und das Mangelmuster vertieft sich: Im Jahr 2024 beträgt der weltweite Palladiumverbrauch 235,39 Tonnen, um 3,5% im Vergleich zum Vorjahr; Angebot beträgt 207,27 Tonnen, um 2,5% im Vergleich zum Vorjahr.

05 Angebot und Nachfrage nach landwirtschaftlichen Mineralien steigen.

Angebot und Nachfrage von Kalium stiegen beide, und der Grad der Angebotsüberschuss stieg: Im Jahr 2024 betrug der weltweite Verbrauch von Kaliumdünger 38,8 Millionen Tonnen (berechnet als Kaliumoxid), ein Anstieg von 4,6% im Jahresvergleich; die Produktion betrug 48,0 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 10,9% im Jahresvergleich. Phosphatdünger Angebot und Nachfrage beide stieg, und der Grad der Angebotsüberschuss verringerte: Im Jahr 2023 betrug der weltweite Verbrauch von Phosphatdünger 435,488 Millionen Tonnen (berechnet als Diphosphorpentaoxid), ein Anstieg von 3,8% im Vergleich zum Vorjahr; Die Produktion betrug 465,720 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 1,0% im Vergleich zum Vorjahr.

Weltweite Platinnachfrage steigt weiter, Marktteilnehmer stehen vor drei Herausforderungen

Der Autor ist Mitglied des International Mining Research Team von China Mining News.

Das Internationale Bergbauforschungsbüro von China Mining NewsMining ist ein Forschungsteam von China Mining News. In den letzten Jahren hat das Team maßgebliche, genaue und effektive Bergbau-Informationen und Think-Tank - Dienstleistungen für die Bergbauindustrie und verwandte Marktteilnehmer bereitgestellt.Es betreibt hauptsächlich Forschung über Bergbaumärkte, Bergbautechnologie, Bergbau Big Data und andere verwandte Bereiche und veröffentlicht jährlich Markenprodukte wie den Global Mining Development Report und hat das Global Mineral Resources Information System eingerichtet.Das Unternehmen unterstützt und dient kontinuierlich der Managemententscheidung von Regierungsbehörden und der internationalen Bergbau-Investitionen und - Zusammenarbeit von chinesisch finanzierten Unternehmen, und der Einfluss der Industrie wird zunehmend hervorgehoben.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products