SunSirs: Der globale Preisindex für die Pflanzenölklassifizierung stieg im November um 7,5 % gegenüber dem Vormonat
December 11 2024 08:59:24     SunSirs (Selena)
Aus dem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht hervor, dass der durchschnittliche Preisindex für die Klassifizierung von Pflanzenöl im November bei 164,1 Punkten lag, was einem Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht und damit den höchsten Stand seit Juli 2022 erreicht, was auf steigende Preise für Palmöl, Rapsöl, Sojaöl und Sonnenblumenöl zurückzuführen ist.
Die internationalen Palmölpreise sind den sechsten Monat in Folge gestiegen, da befürchtet wird, dass übermäßige Regenfälle in Südostasien zu einer niedriger als erwarteten weltweiten Produktion führen könnten, was dazu führt, dass Palmöl einen Aufschlag gegenüber alternativen Pflanzenölen beibehält.Gleichzeitig steigen die Sojaölpreise weiter an, was vor allem auf die starke weltweite Importnachfrage zurückzuführen ist.In ähnlicher Weise spiegelt der Preisanstieg für Rapsöl und Sonnenblumenöl die Aussicht auf eine weltweite Angebotsverknappung wider.
Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-10-31 SunSirs: Nationale Getreide - und Öl-Informationszentrum: Schwache Situation der chinesischen Palmölpreise in naher Zukunft erwartet
- 2025-10-30 SunSirs: Chinas Palmölmarkt schwankt und fällt im Oktober
- 2025-10-29 SunSirs: SPPOMA: Malaysische Palmölproduktion steigt um 2,78% im Vergleich zum Monat
- 2025-10-27 SunSirs: Die Importe von Ölsamen sind in der EU zurückgegangen, was der Sojabohnenöl - und Rapskette schadet
- 2025-10-27 SunSirs: EU-Palmöl - Importe sind bis zum 19. Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 20% gesunken

