SunSirs: Der Widerspruch zwischen Angebot und Nachfrage hat sich vertieft und der Melaminmarkt ist weiterhin schwach
July 09 2025 13:35:35     SunSirs (John)Im ersten Halbjahr 2025 endete der inländische Melaminmarkt mit einem Abwärtstrend bei den Preisen. Seit Ende Mai zeigte der Markt einen deutlichen Abwärtstrend. Obwohl sich die Unterstützung der Rohstoffkosten kurzfristig stabilisiert hat, sind die Marktpreise weiter rückläufig und haben wiederholt die jährlichen niedrigsten Preise durchbrochen, hauptsächlich aufgrund des anhaltenden Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage.
Analyse der Angebotsseite: Produktionswachstum verstärktd Marktwidersprüche
Yield Änderungen
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat sich das anhaltende lose Angebot an Melamin auf dem Inlandsmarkt zu einem der wichtigsten Faktoren für den Abwärtsdruck auf die Preise entwickelt. Von Januar bis März erholte sich der Markt aufgrund der Nachfrage nach Nachfüllung nach dem Frühlingsfest, der Exportunterstützung und des Anstiegs der Harnstoffrohstoffpreise leicht, und die Produktion zeigte einen Trend zuerst rückläufig und dann zunehmend, wobei das allgemeine relative Gleichgewicht beibehalten wurde. Allerdings stieg die Produktion seit April Monat für Monat und erreichte im Mai im ersten Halbjahr mit über 150.000 Tonnen den höchsten Punkt. Inzwischen führten die schwache Inlandsnachfrage und die verschärften Widersprüche zwischen Angebot und Nachfrage im selben Zeitraum zu anhaltenden Preisrückgängen. Obwohl die Kostenseite hoch blieb und die Gewinnmarge der Branche weiter verringerte, waren einige Unternehmen gezwungen, die Produktion anzupassen, was zu einem leichten Rückgang der Produktion im Juni führte.
Inländische Harnstoffpreis-Trend - Diagramm (Jänner)-June)
Am 9. Juli betrug der Benchmarkpreis für Melamin in SunSirs 5.875,00 RMB / Tonne, ein Rückgang von 7,13% im Vergleich zu Anfang des Jahres (6.400 RMB / Tonne).
Inländische Melaminpreis-Trend - Diagramm (Jänner)-Juni)
Device Verlust Betrag
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug der kumulative Verlust der Melaminindustrie in China etwa 405.000 Tonnen, was ein Anstieg von 11,32% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Vierteljährliche Überprüfung:
Das Verlustvolumen im ersten Quartal war relativ hoch, und neben der Routinewartung war die Zunahme der Wartungsfrequenz einiger Anlagen in Sichuan und Shanxi der Hauptfaktor.
Das Verlustvolumen im zweiten Quartal ging im Vergleich zum Vorquartal zurück, und die meisten Unternehmen hielten eine stabile Produktion auf. Nur wenige externe Harnstoffunternehmen mussten aufgrund des Kostendrucks stillschalten.
Demand-Seite - Analyse: Koexistenz von schwacher Realität und starker starrer Nachfrage
Im ersten Halbjahr 2025 zeigte die Gesamtnachfrage nach Melamin auf dem Inlandsmarkt einen schwachen Trend, vor allem durch den anhaltenden Abschwung des Immobilienmarktes beeinflusst. Downstream-Industrien verfolgen im Allgemeinen konservative Beschaffungsstrategien, wobei die starre Nachfrage im Mittelpunkt steht. Die Daten der Industrieüberwachung zeigten, dass der Nachfrageintensitätsindex in der ersten Jahreshälfte nur 62 lag, was ein Rückgang von 20,5% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres war. Unter ihnen entfielen die starren Nachfragebeschaffung auf bis zu 85%, ein Anstieg von 12 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.
Aus verschiedenen Anwendungsfeldern gab es eine klare Differenzierung in der Leistung. Als Hauptnachfrage-Seite der Blechindustrie lag ihre Korrelation mit der Immobilienindustrie so hoch wie 0,82. Aufgrund eines Rückgangs der Neubaufläche um 28% im Vergleich zum Vorjahr ist der Umfang der Unternehmensaufträge deutlich auf 20% -35% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres zurückgegangen. Insbesondere war das monatliche Beschaffungsvolumen der großen Unternehmen von 3.000 - 3.500 Tonnen auf 1.200 - 1.500 Tonnen stark gesunken, wobei das Beschaffungsvolumen der kleinen und mittleren Unternehmen signifikant rückläufig war.
Obwohl die Gesamtnachfrage nach imprägnierten Papierindustrie stabil war, wurde ihre interne Struktur angepasst. Die Nachfrage nach traditionellen Produkten ging im Vergleich zum Vorjahr um 5% zurück, während die Nachfrage nach umweltfreundlichen und funktionalen Produkten im Vergleich zum Vorjahr um 18% bzw. 25% wächst. Der Trend zur Markttransformation war offensichtlich, und 32% der Unternehmen haben die Transformation der Produktionslinie abgeschlossen, um sich an die neuen Marktnachfrageänderungen anzupassen.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Wachstumsrate der Nachfrage nach Verpackungsmaterialien auf 3,2% verlangsamt hat, der Anteil der Exportaufträge auf 18% gestiegen ist, was eine gewisse Widerstandsfähigkeit des Marktes zeigt. Inzwischen wird die Durchdringungsrate von umweltfreundlichen Baumaterialien bis Ende des Jahres voraussichtlich 35% erreichen, und der Markt für kundenspezifische Möbel wird voraussichtlich eine Wachstumsrate von 12% beibehalten. Diese positiven Faktoren bieten wichtige Unterstützung für die Gesamtnachfrage des Marktes.
Marktausblick
Es wird erwartet, dass die Nachfrage im dritten Quartal auf dem aktuellen Niveau mit einem saisonalen Impact Coefficient von 0,7 bleibt. Betrachtet man das gesamte Jahr, kann die Marktnachfrage im Vergleich zum Vorjahr um 5% -8% sinken, aber in einem optimistischen Szenario kann es einen Trend eines flachen Wachstums erreichen. Die Marktteilnehmer müssen die Anpassung der Immobilienpolitik und die Kultivierung von aufstrebenden Nachfragewachstumspunkten genau beobachten.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.
- 2025-07-04 SunSirs: Die Angebot-Nachfrage - Beziehung war schwach, und das Zentrum von Melamin verlagerte sich nach unten
- 2025-06-17 SunSirs: Negative Faktoren reichlich, und die Marktatmosphäre für Melamin war schwach
- 2025-06-12 SunSirs: Niedrige Nachfrage führt zu einem Mangel an Handelsaktivitäten für Melamin
- 2025-06-06 SunSirs: Bestände der Melaminhersteller zeigen einen Akkumulationstrend
- 2025-05-28 SunSirs: Nachfrage schwach und Melamin-Markt weiterhin schwach