SunSirs: Aluminiumpreise stabilisiert bei 20.000 RMB / Tonne, kurzfristig begrenzt
October 10 2025 09:14:33     SunSirs (John)
Preis-Trend
Die Aluminiumpreise stiegen zunächst im September, schwächten sich dann ab. Laut dem SunSirs Rohstoffmarktanalyse-System, am 29. September 2025, der durchschnittliche Preis von Aluminiumbarren in Ostchina war 20.700 RMB / Tonne, 0,31% mehr als der durchschnittliche Preis von 20.636,67 RMB / Tonne am 1. September.
Der Aluminiumpreis hatte die Marke von 20.000 RMB / Tonne durchbrochen und war in den letzten 1 - 2 Jahren auf einem relativ hohen Niveau. Der Preis des Rohstoffs Aluminiumausgangs war von seinem hohen Niveau gefallen, und der Gewinn pro Tonne Aluminium war in einer relativ guten Position.
Überblick über die jüngsten Fundamentaldaten
Ab dem 29. September sah der Markt für elektrolytisches Aluminium eine dreifache Bedrohung aus: geschwächte Kostenunterstützung, ein leichter Bestandsaufbau und eine begrenzte Erholung der Nachfrage vor den Feiertagen. Kosten, Angebot, Nachfrage und Inventar interagierten und treiben kurzfristige Markttrends. Die konkrete Situation war wie folgt:
Kostenseite: Die Gesamtrendung zog die Aluminiumpreise nach unten, während einige Sorten leicht stiegen
Alumina: Überangebot treibt Preisrückgang. Die Schwächung der Aluminiumpreise resultierte aus einem Überangebot am Markt. Die Spotpreise in den Provinzen Shanxi und Henan waren unter die vollen Kosten gefallen, was den Profitabilitätsdruck für die Unternehmen verschärfte. Während sieben Aluminiumpfwerke in Guangxi die normale Produktion aufrechterhalten konnten, störten die vom Taifun betroffenen Hafenlieferungen die Lieferungen und führten zu geringfügigen kurzfristigen Störungen der lokalen Versorgung. Die allgemeine Überversorgungssituation blieb jedoch schwer zu überwinden.
Bauxit: Zunehmende Importe haben den Druck auf Rohstoffe gelockert. Die Unterstützung für vorgelagerte Rohstoffe hatte sich verbessert. Im August erreichten die inländischen Bauxit-Importe 18,2898 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 17,65% gegenüber dem Vorjahr. Der deutliche Anstieg des Importvolumens hatte den engen Druck auf die inländische Rohstoffversorgung effektiv gelockert; Auf dem internationalen Markt fiel der FOB-Preis von Guinea-Bauxit auf US $74 / Trockton, wodurch die Importkosten weiter reduziert und die Rohstoffkosten der nachgelagerten elektrolytischen Aluminiumunternehmen bis zu einem gewissen Grad reduziert wurden.
Vorgebackene Anoden und Thermalkohle: Lokale Preiserhöhungen konnten die Gesamtkostenreduzierung nicht ausgleichen. Obwohl die Preise für vorgebackene Anoden und Thermalkohle gestiegen waren, war das Ausmaß dieser Erhöhungen beschränkt. Die jüngsten Aufwärtstrends bei den Preisen für thermische Kohle waren langsam und konnten die schwächeren Preise für wichtige Rohstoffe wie Aluminiuma und Bauxit nicht ausgleichen. Infolgedessen zeigten sich die Gesamtkosten für die Elektrolyt-Aluminium - Produktion Anzeichen einer Entspannung, und ihre Unterstützung für die Aluminiumpreise schwächte sich weiter.
Angebotsseite: Die Produktionskapazität blieb stabil auf hohem Niveau, und der Druck wurde weiter ausgelassen
Das inländische Angebot an elektrolytischem Aluminium blieb hoch, wobei neue Projekte ordnungsgemäß in die Produktion gingen. So wurden beispielsweise 490.000 Tonnen Produktionskapazität bei Qinghai Chalco in Betrieb genommen, während 1,06 Millionen Tonnen Kapazität in Reserve bleiben, was einen klaren Ausblick auf zukünftige Angebotssteigerungen zeigt. In Bezug auf die Produktionskürzungen wurden kurzfristige Reduzierungen begrenzt, wobei nur 400.000 Tonnen bei Qinghai Chalco und 25.000 Tonnen bei Henan Yugang umgesetzt wurden. In Yunnan hatten Elektrolyt-Aluminium - Produzenten offiziell die Strompreise um 0,12 Yuan pro kWh erhöht, was zu einer wöchentlichen Produktionsreduzierung von 80.000 Tonnen führte. Die Wiederaufnahme der Produktion war weitgehend abgeschlossen, mit 545.000 Tonnen der ursprünglich geplanten 565.000 Tonnen Kapazität, die die Produktion bereits wieder aufgenommen hat. Der Angebotsdruck blieb bestehen.
Nachfrageseite: Vor-Ferien - Vorräte trugen lokale Erholung voran, aber die Gesamtleistung lag immer noch unter den Erwartungen
Mit der Annäherung der Feiertage sah die Nachfrage auf dem nachgelagerten Markt eine leichte Freilassung, was zu einer Erholung der Nachfrage in einigen Sektoren führte: Die Bearbeitungsgebühr für Aluminiumstangen in Guangdong blieb bei 300 RMB / Tonne stabil, wobei die Preise fest blieben; der nationale Durchschnittspreis für Aluminiumstangen blieb bei 275 RMB / Tonne, wobei sich die Markttransaktionen beschleunigten; Die Beschaffungs - und Einkaufsaktivitäten im Bereich Guss-Aluminium - Legierungen stiegen, bei einem leichten Anstieg der Aufträge. Die Gesamtnachfrageentwicklung lag jedoch immer noch unter den Erwartungen, insbesondere die Exporte erlebten einen erheblichen Rückstand. Im August sanken die Exporte von Aluminiumblech und Aluminiumstreifen um 10,49% im Vergleich zum Vorjahr und die Exporte von Aluminiumfolie sanken um 24,33%. Die schwache Nachfrage im Ausland hat den inländischen Verbrauch von elektrolytischem Aluminium erheblich eingeschränkt.
Marktausblick
Insgesamt wurde der Markt für elektrolytisches Aluminium ab dem 29. September durch eine schwächere Kostenträgerung und die Freisetzung von inkrementalen Angeboten getrieben. Während die Vor-Holiday - Lagerhaltung die Nachfrage unterstützte, war die Gesamtwirkung begrenzt. Die Aluminiumpreise werden voraussichtlich kurzfristig schwächer bleiben, mit einem begrenzten Aufwärtspotenzial.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.
- 2025-10-31 SunSirs: Aluminiumpreis durchbrach 21.000 RMB / Tonne Mark
- 2025-10-29 SunSirs: Niedrige Ingot-Aktien können Shanghai Aluminiumpreise heben
- 2025-10-22 SunSirs: Die makro ökonomischen Bedingungen waren günstig, die Aluminium preise stiegen im Oktober leicht an
- 2025-10-20 SunSirs: Chinas Aluminium - und Aluminiumprodukthandelsstatistiken für September
- 2025-10-14 SunSirs: Argentiniens Abschaffung von Stahl - und Aluminium-Exportsteuern hat begrenzte direkte Auswirkungen auf China

