SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

Mexikos Anstieg in Anti-Dumping - Sonden gegen China: Ursachen, Produkte und Branchenverzweigungen

October 10 2025 09:24:01     

In einer eskalierenden Handelsreibung hat Mexiko elf Antidumping-Untersuchungen gegen chinesische Importe im Jahr 2025 eingeleitet - fast doppelt so viel wie im Vorjahr - was zu einem starken Vorwurf des chinesischen Handelsministeriums (MOFCOM) führte.

Am 3. Oktober 2025 äußerte das Ministerium für Handel und Handel seine „feierliche Besorgnis" über diese Untersuchungen und forderte Mexiko auf, sich an die Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) zu halten und die legitimen Interessen chinesischer Unternehmen zu schützen.

Dieser Streit unterstreicht die sich vertieften Nord-Süd - Handelsspannungen, da Mexiko Antidumping-Tools nutzt, um inländische Industrien inmitten von Nearshore-Booms zu schützen.

Unter den USA - Mexiko-Kanada - Abkommen (USMCA), Mexiko konfrontiert US-Kontrollen über umgeladenen chinesischen Produkten, die Zölle umgehen, veranlasst eine defensive Haltung.

Die Untersuchungen umfassen unterschiedliche Produkte und unterstreichen eine breite sektorelle Exposition. Zu den jüngsten Fällen zählen Floatglas und PVC-Tarninen (started September 2025), die für Bau - und Automobilanwendungen unerlässlich sind. Frühere Sonden zielen auf Mikro-Schweißdraht (Kohlenstoffstahllegierungen für die Fertigung), Erwachsenen-Fahrräder (Tarifstück unter SE-Review seit August) und hohle Aluminiumprofile (verwendet in Türen / Fenstern, startete März). Diese schließen sich den laufenden Anfragen zu Stahlrohren, Textilien und Haushaltsgeräten an, was den Fokus Mexikos auf Metalle, Konsumgüter und Baumaterialien widerspiegelt, in denen China einen Marktanteil von 30 - 60% in Mexiko hält.

Für chinesische Exporteure - insbesondere KMU in Stahl, Aluminium und Glas - könnten vorläufige Zölle (bis zu 40%) die Einnahmen um 15 bis 25% reduzieren und den jährlichen bilateralen Handel in Höhe von 2 - 3 Milliarden US-Dollar stören. Lieferketten in Mexikos Auto - und Bau-Boom (FDI um 20% jährlich) stehen mit Verzögerungen und Kostensteigerungen konfrontiert, was die Fahrzeugpreise potenziell um 5 - 10% aufblasen könnte. Im Inland gewinnen mexikanische Unternehmen Atemraum, aber die Verbraucher tragen inmitten der Inflation höhere Kosten (4,5% im Jahr 2025).

Letztendlich spiegeln die Untersuchungen Mexikos einen heiklen Ausgleichsakt wider: Ausländische Investitionen anzuziehen und gleichzeitig „unlauter" Wettbewerb abzuwehren.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products