SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Aluminiumpreise im Oktober gestärkt und werden kurzfristig eher steigen als sinken

November 07 2025 15:02:38     SunSirs (John)

Aluminiumpreise im Oktober gestärkt

Die Aluminiumpreise stiegen im Oktober. Laut dem Rohstoffmarktanalyse-System von SunSirs betrug der durchschnittliche Preis von Aluminiumbarren in Ostchina am 31. Oktober 2025 21.293,33 RMB / Tonne, was eine Steigerung von 2,70% im Vergleich zum durchschnittlichen Marktpreis von 20.733,33 RMB / Tonne am 1. Oktober entspricht.

Die Aluminiumpreise hatten die 21.000 - Marke überschritten und erreichten in den letzten 1 - 2 Jahren ein relativ hohes Niveau. Der Preis des Rohstoffs Aluminiumausgangs war von seinem hohen Niveau gefallen, und der Gewinn pro Tonne Aluminium war in einer relativ guten Position.

Soziales Inventar im Oktober weiter rückläufig

Der soziale Inventar ist zurückgegangen. Bis zum 30. Oktober betrug der soziale Vorrat in den wichtigsten inländischen Regionen 605.000 Tonnen und verbrauchte den während des Feiertages angesammelten Vorrat vollständig. Dies war niedriger als die 614.000 Tonnen am 25. September und niedriger als die 634.000 Tonnen am 9. Oktober, was einem Rückgang von 29.000 Tonnen entspricht.

Eine Zusammenfassung der positiven Faktoren für Aluminiumbarren im Oktober

Makroökonomische Faktoren:

Die Federal Reserve hat die Zinsen wie erwartet gesenkt, wobei Powell hawkische Bemerkungen machte. Am 30. Oktober 2025 hat die Federal Reserve eine FOMC-Sitzung abgehalten und beschlossen, die Zinsen um 25 Basispunkte auf 3,75% bis 4,00% mit einer Abstimmung von 10 zu 2 zu senken. Dies war die zweite Zinssenkung in diesem Jahr und die zweite in Folge seit Beginn des Zinssenkungszyklus im September. Nach dem Treffen machte Fed-Vorsitzender Powell jedoch hawkische Äußerungen, die die vorherige Konsenserwartung einer Zinssenkung im Dezember dämpften.

Das Treffen zwischen den chinesischen und amerikanischen Führern verlief reibungslos. Ein Sprecher erklärte, dass die USA ihre am 29. September angekündigte 50% - Durchdringungsregel für Exportkontrollen für ein Jahr aussetzen werden. China wird die am 9. Oktober angekündigten damit verbundenen Exportkontrollmaßnahmen für ein Jahr aussetzen und spezifische Pläne untersuchen und verfeinern, weitgehend im Einklang mit den Erwartungen des Marktes.

Störungen in Übersee-Lieferketten:

Am 21. Oktober gab Century Aluminium bekannt, dass die Schmelzerei Noreurál Grundartangi in Island die Produktion wegen einer Ausfallstörung der elektrischen Ausrüstung eingestellt hat. Eine der beiden elektrolytischen Aluminium-Produktionslinien musste stillgelegt werden, wodurch die Produktion um zwei Drittel vorübergehend reduziert wurde. Dies führte zu einer Reduzierung der ausländischen Aluminiumversorgung, die die internationalen Aluminiumpreise unterstützte und damit den inländischen Aluminiumbarrenmarkt beeinflusste.

Die Spitzensaison für den Inlandsverbrauch setzt fortd:

Der Inlandsverbrauch blieb während der Spitzensaison stark, was zu einer robusten Nachfrage nach Aluminium führte. Obwohl die hohen Aluminiumpreise die nachgelagerten Einkaufsaktivitäten etwas dämpften, hielten die nachgelagerten Käufer ihre wesentlichen Einkäufe bei. Die Nachfrage blieb in Sektoren wie neuen Energiefahrzeugen und neuen Energiekabeln resilient; zum Beispiel erreichte die Einzelhandelsdurchdringung von Pkw im September 57,8 Prozent, und die Verarbeitungsgebühren für Aluminiumstangen in Guangdong blieben mit 550 RMB / Tonne hoch.

Die Erwartungen des Marktes sind positiv:

Goldman Sachs und andere Institutionen erhöhten ihre Aluminiumpreisprognosen, da sie glaubten, dass Chinas Nachfragepotenzial nach Implementierung von Stimulusmaßnahmen größer ist und die Aluminiumpreise von Chinas Ausrüstungs-Upgrades und Konsumgüterhandelsprogrammen profitieren werden.

Marktausblick

In letzter Zeit war die Makro-Stimmung für Nichteisen-Rohstoffe relativ stark. Bei den Aluminiumprodukten gab es Störungen auf der Versorgungsseite im Ausland. Rio Tinto hat angekündigt, dass die Aluminiumhütte Tomago in New South Wales nach Ablauf ihres Stromversorgungsvertrags aufgrund des anhaltenden Drucks durch hohe Strompreise den Betrieb einzustellen. Bei günstigen Versorgungsbedingungen im Ausland dürften die Aluminiumbarrenpreise kurzfristig steigen, anstatt zu fallen.

Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mit support@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products