SunSirs: Der Gesamtpreis für chinesische Kraftwerkskohle schwankte in der vergangenen Woche leicht
January 24 2025 09:32:40     SunSirs (Selena)Nach Angaben vom Januar 2025 liegt der langfristige Vertragspreis für Kraftwerkskohle bei etwa 693 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 3 RMB/Tonne gegenüber dem Vormonat und 17 RMB/Tonne gegenüber dem Vorjahr entspricht.Dieser Preis spiegelt die Veränderungen im Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Kraftwerkskohlemarkt und die Auswirkungen der Energiepolitik wider.
Inlandsmarktpreis
In der vergangenen Woche (23. Januar 2025) zeigten die Preisinformationen für Kraftwerkskohle insgesamt einen leichten Abwärtstrend.Basierend auf spezifischen Daten schloss der Marktpreis für Kraftwerkskohle im Hafen von Qinhuangdao bei 760 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 7 RMB/Tonne gegenüber der Vorwoche entspricht.Darüber hinaus lag der Preis für Q5500 Kraftwerkskohle in Datong, Shanxi, bei 628 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 3 RMB/Tonne gegenüber der Vorwoche entspricht; Der Preis für Q5800 Kraftwerkskohle in Yulin, Shaanxi, beträgt 653 RMB/Tonne, ein Anstieg von 1 RMB/Tonne im Vergleich zur letzten Woche; Der Preis für Kraftwerkskohle Q5500 in Ordos, Innere Mongolei, beträgt 572 RMB/Tonne, ein Rückgang von 5 RMB/Tonne gegenüber der letzten Woche.
Internationale Marktpreise
Der Preis für indonesische Kraftwerkskohle steigt stetig. Beeinflusst durch das Ende der Feiertage und starke Marktnotierungen wird der Offshore-Preis von 3.800 kcal/kg Kraftwerkskohle mit 50,8-51 US-Dollar/Tonne und der Index von 4.700 kcal/kg mit 2 US-Dollar/Tonne angegeben.Der Preis für Kraftwerkskohle in Russland ist leicht gesunken, wobei der Offshore-Preis für 5.500 kcal Kohle im Far East Port bei 76,7 $ pro Tonne liegt.Der Preis für australische Kraftwerkskohle ist gefallen, wobei der Preis für 6.000 kcal Kraftwerkskohle unter 117 $/Tonne gefallen ist.Der Preis für Kraftwerkskohle in Südafrika bleibt mit einem Offshore-Preis von 84 US-Dollar pro Tonne für 5.500 kcal Kohle schwach stabil.
Vorhersage des Preistrends
Insgesamt wird erwartet, dass das Preiszentrum für heimische Kraftwerkskohle im ersten Quartal 2025 zunächst an- und dann sinkt und das Preiszentrum im vierten Quartal 2024 niedriger sein wird.Diese Vorhersage basiert auf der aktuellen Marktdynamik und vorläufigen Einschätzungen der zukünftigen Angebots- und Nachfragebeziehungen.Die tatsächliche Preisentwicklung kann jedoch von verschiedenen unsicheren Faktoren beeinflusst werden, darunter politische Anpassungen, Schwankungen der internationalen Energiepreise und Naturkatastrophen.
Aus diesen Daten geht hervor, dass die Preise für Kraftwerkskohle zwar in einigen Regionen gestiegen sind, die Gesamtmarktpreise jedoch einen Abwärtstrend aufweisen, der hauptsächlich auf die schwache nachgelagerte Nachfrage und das knappe Angebot der Kohlebergwerke während der Frühlingsfestzeit zurückzuführen ist.Darüber hinaus hat sich der leichte Anstieg der Hafenbestände zusätzlich auf die Schwankungen der Kohlepreise ausgewirkt.
Insgesamt zeigten die Preise für Kraftwerkskohle in der letzten Woche eine geringe Schwankungsbreite, und bei spezifischen Preisänderungen muss noch auf die nachgelagerte Marktnachfrage und die Dynamik nach den Feiertagen geachtet werden.
Wenn Sie Fragen oder Kaufbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-03-28 SunSirs: Der Hafen war am 27. März schwach für Thermalkohle
- 2025-03-20 SunSirs: Angebot und Nachfrage sind bärenisch, Chinas Thermalkohlemarkt ist weiterhin schwach
- 2025-03-13 SunSirs: Preise für thermische Kohle schwanken in einem engen Bereich
- 2025-03-06 SunSirs: Chinas heimische Thermo-Kohle - Preise schwächten sich im Februar weiter, und der Rückgang könnte sich im März verlangsamen
- 2025-02-27 SunSirs: Schwache Nachfrage, Chinas thermische Kohlepreise weiter deutlich rückläufig