SunSirs--Gruppe der Rohstoffdaten Chinas

Einloggen Jetzt beitreten!
Nachrichten

SunSirs: Fehlende starke Erholung, erwartete leichte Steigerung der Thermikkohlepreise in China in der zweiten Hälfte 2025

June 23 2025 09:13:49     SunSirs (Selena)

Nachfrageseite: Der tägliche Verbrauch aufgrund des Temperaturanstiegs, die Nachfrage nach der Nachfüllung des Bestands ist offensichtlich

Das Wetter in Ostchina ist in dieser Woche sonnig geworden, mit Temperaturen, die auf 25-36 Grad Celsius steigen, was den täglichen Kohlenverbrauch von Kraftwerken erhöht. Die anhaltend hohen Temperaturen in Ost- und Mittelchina haben den täglichen Verbrauch weiter erhöht und die Kohlenkrafterzeugung hat ein positives Wachstum gegenüber dem Vorjahr erzielt. Mit der allmählichen Erholung der Makroökonomie beginnt sich die potenzielle Nachfrage nach Nachfüllung von Endnutzern zu entwickeln. Bis Ende dieses Monats besteht die Möglichkeit, dass die Kohlepreise aufgrund des Trends des beschleunigten Bestandsverbrauchs und der Erholung der Nachfrage leicht wieder aufschwingen.

Bestand und Versorgung: erhebliche Entlagerung in Häfen, mit weiterhin enger Versorgung

Kürzlich hat sich die Geschwindigkeit der Erschöpfung der Kohlebestände in den Häfen rund um das Bohai-Meer beschleunigt, und das aktuelle Bestandsniveau ist nur 1,8 Millionen Tonnen niedriger als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Obwohl der Gesamtbestand von Kraftwerken in den acht Küstenprovinzen immer noch reichlich ist, ist er auch 3,4 Millionen Tonnen niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wenn sich der Umfang des Hochtemperaturwetters erweitert, was zu einem Anstieg des Kältestromverbrauchs und einem schnellen Anstieg des täglichen Verbrauchs führt, werden die verfügbaren Tage für die Kohlenspeicherung in Kraftwerken erheblich abnehmen, was die Marktstimmung zur Verbesserung anregen und nachgelagerte Kraftwerke dazu veranlassen kann, die Beschaffung zu beschleunigen. Derzeit ist der Gesamtbestand der acht Häfen rund um das Bohai-Meer auf 26,7 Millionen Tonnen gesunken und hat ein Tief von drei Monaten erreicht. Die wichtigsten Produktionsbereiche sind von strengen Sicherheits- und Umweltkontrollen sowie dem Rückgang der Kohlepreise betroffen, was die Begeisterung der Händler für die Schifffahrt geschwächt und ein enges Marktversorgungsmuster aufrechterhalten hat. Angesichts der geringen Wahrscheinlichkeit einer Steigerung der Kohlenproduktion vor Ende des Monats wird die Situation der Ressourcenknappheit voraussichtlich fortgesetzt.

Marktsituation: Ein Kriegszug zwischen langen und kurzen Faktoren mit engen Preisschwankungen

Diese Woche blieb der Markt für thermische Kohle im Hafen in Sackgasse. Die Versorgung mit kalorienarmer Kohle (kalorienarme Kohle) ist relativ eng und die Preisleistung ist relativ fest; Aufgrund der unzureichenden Beschaffungsnachfrage steht jedoch das Angebot für hochkalorische Kohle (hochkalorische Kohle) unter schwachem Druck. Die aktuelle Nachfragefreigabe konzentriert sich hauptsächlich auf die Erfüllung langfristiger Verträge und die tatsächliche Handelsaktivität von Kohle auf dem Markt ist begrenzt. Marktteilnehmer haben erhebliche Unterschiede in ihren Urteilen über den Zukunftsmarkt: Einige Händler glauben, dass die nachgelagerte Beschaffung schwach ist und die zukünftigen Kohlepreise bearish sind; Einige Händler erhöhen die Preise aufgrund des Mangels an kalorienarmen Kohleressourcen in den Häfen aktiv. Die Strategie der Nachfüllung des Bestands für Terminalkraftwerke ist im Allgemeinen vorsichtig, was sich in der Senkung der Perlenstrompreise in Häfen in Südchina um 10 RMB/Tonne widerspiegelt. Das allgemeine Muster des reichlichen inländischen Angebots ist kurzfristig schwer zu ändern, und die Erwartung des Marktes an Preiserhöhungen während der traditionellen Hochsaison hat sich erheblich abgekühlt. Es wird erwartet, dass die Kohlepreise kurzfristig auch weiterhin einen engen Schwankungsbereich aufrechterhalten werden.

Zukunftsaussichten: Einschränkte Gewinne in der Hochsaison, mit extremem Wetter als Schlüsselvariable

Insgesamt ist es vor dem Höhepunkt der "Hochsommersaison" aufgrund von Faktoren wie niedrigen Erwartungen an Politiken zur Steigerung des industriellen Stromverbrauchs und dem Wiederaufleben von importierten Kohlepreisvorteilen schwierig, die Endnachfrage in großem Maßstab freizugeben. Selbst wenn sich die Kohlepreise erholen, wird die Größe daher begrenzt sein, was es schwierig macht, einen starken Aufwärtstrend zu bilden. Wenn jedoch in Zukunft extreme und anhaltende hohe Temperaturen auftreten, die einen unerwarteten Anstieg des täglichen Verbrauchs anregen, könnte dies einen vorübergehend konzentrierten Nachfüllmarkt auslösen. In Zukunft ist es notwendig, die Umsetzung der politischen Leitlinien, die tatsächliche hohe Temperaturintensität und die Nachfrage nach der Beschaffung von Endgeräten weiterhin genau zu überwachen.

 

Wenn Sie Fragen oder Einkaufsbedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an SunSirs mitsupport@sunsirs.com.

Verwandte Informationen
Energy
Chemical
Rubber & plastics
Textile
Non-ferrous metals
Steel
Building materials
Agricultural & sideline products