SunSirs: Zunahme der Nachfrage, Chinas Markt für thermische Kohle setzt seine starke Leistung fort
October 27 2025 09:20:57     SunSirs (Selena)
In der vergangenen Woche führte der Markt für thermische Kohle den Aufwärtstrend an. In den nördlichen Häfen stiegen die Preise für 5.500 kcal-Thermalkohle, ein Marktbefehler, auf zwischen 860 und 865 RMB / t; 5.000 kcal-Thermalkohle erreichte ebenfalls 760 bis 765 RMB / t. Insbesondere sind die Kohlepreise in den Häfen entlang des Yangtze-Flusses im Allgemeinen 80 bis 100 RMB / Tonne höher als in den nördlichen Häfen aufgrund höherer Kosten wie der Binnenschifffahrt. Die Preise für 5.500 kcal-Thermalkohle haben so hoch wie 900 bis 910 RMB / T erreicht.
Nach Quelle ist der Preis der hochkalorierenden Kohle Q6000 in Shenmu, Provinz Shaanxi, auf zwischen 680 und 710 RMB / Tonne gestiegen. Es ist wichtig zu beachten, dass der monatliche Durchschnittspreis von Q5500 Thermo-Kohle in Ordos, Innere Mongolei, 342,31 RMB / Tonne betrug. Dieser Preis ist der „Pithead-Preis" und beinhaltet keine anschließenden Transportkosten, so dass er nicht direkt mit den Hafenpreisen verglichen werden kann.
Auch der internationale Markt ist aufgestockt. Der Referenzpreis für indonesische 5.800 kcal-Thermalkohle beträgt 95,35 US-Dollar pro Tonne, wobei der Aufwärtstrend fortgesetzt wird und die inländischen Kohlepreise unterstützt werden.
Kurzfristig erlebten die Kohlepreise in letzter Zeit eine Phase von V-förmigen Schwankungen. Nach einem kurzen Tiefpunkt am 22. Oktober erholten sich die Preise schnell, was eindeutig eine starke Nachfrage nach Schnäppchenjagd widerspiegelt, unterstützt durch starke Fundamentaldaten.
Langfristig hat dieser Aufwärtstrend seit Beginn des Jahres 2025 kumulative Gewinne von 20% bis 40% verzeichnet, die durch mehrere Faktoren getrieben werden:
1. Knappes Versorgung: Die wichtigsten Produktionsgebiete wie Shanxi, Shaanxi und die Innere Mongolei sind unter strengen Sicherheitsinspektionen und Produktionsbeschränkungen des Umweltschutzes konfrontiert, was zu einer geringen Auslastung der Gesamtkapazität führt. Darüber hinaus wird die Daqin-Linie, eine wichtige Kohletransportarterie, im Herbst in Betrieb genommen, wodurch die täglichen Kohlelieferungen an die Häfen signifikant reduziert werden und die Lagerbestände in den nördlichen Häfen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um mehr als 10% sinken.
2. Stärkere Nachfrage: Einerseits haben die Markterwartungen einer schwachen Saison zu einer frühzeitigen Einführung der Kohlelagerung für die Winterheizung geführt. Der tägliche Kohleverbrauch in Küstenkraftwerken ist im Vergleich zum Vorjahr signifikant gestiegen, was die Anzahl der verfügbaren Lagertage auf nahezu kritische Werte sinkt und einen erheblichen Druck auf die Nachfüllung der Vorräte schafft. Auf der anderen Seite hat eine Erholung der Kohlenachfrage in Industriezweigen wie Chemie und Baumaterialien dem Markt zusätzliche Impulse gegeben.
3. Hohe Kosten: Die kombinierten Versandkosten von den Kohlebergwerken zu den Verbrauchsstandorten sind hoch und führen sogar zu einem Phänomen der „Schiffversion". Dies bedeutet, dass die Händler nur wenig Gewinn aus dem Transport von Kohle von den Produktionsstätten zu den Häfen sehen, was die Versorgungskräfte verschärft und die Hafenpreise starre Unterstützung bietet.
Zusammenfassend steht der aktuelle Markt für thermische Kohle aufgrund einer Kombination starker Realitäten und Erwartungen erheblichem Aufwärtstrendruck gegenüber. Alle Marktteilnehmer werden empfohlen, nicht nur die Preise selbst, sondern auch politische Trends, Inventarschwankungen und Wetterbedingungen zu überwachen, um umsichtige Entscheidungen in diesem komplexen und volatilen Markt zu treffen.
Wenn Sie Anfragen oder Kaufbedürfnisse haben, fühlen Sie sich bitte frei, SunSirs mitsupport@sunsirs.com.
- 2025-11-03 SunSirs: Intensives Spiel zwischen langen und kurzen Faktoren, Chinas Markt für thermische Kohle bleibt vorsichtig
- 2025-10-29 SunSirs: Die Benchmarkpreise für Kohinkohle und Thermalkohle in SunSirs steigen am 29. Oktober
- 2025-10-24 SunSirs: Die Benchmarkpreise für Kohinkohle und Thermalkohle in SunSirs steigen am 24. Oktober
- 2025-10-23 SunSirs: Hochwertige Entwicklung des chinesischen Energiesektors in den ersten drei Quartalen
- 2025-10-20 SunSirs: Internationale Thermalkohlepreise bleiben mit geringem Rückgang stabil

